- 17:07Unter der Führung Seiner Majestät des Königs ist Marokko die treibende Kraft hinter dem gemeinsamen Fortschritt zwischen Europa, dem Golf und Afrika.
- 16:39Harvard verklagt Trump-Administration, nachdem es der Universität die Aufnahme ausländischer Studenten untersagt hat
- 16:15Parlamentarier weltweit fordern Aufhebung der Gaza-Blockade, um Hungersnot zu verhindern
- 16:00Trump warnt Apple vor Zöllen von 25 Prozent, falls das Unternehmen seine Telefone nicht in den USA produziert.
- 15:32Google Chrome führt automatische Passwortänderung im Falle einer Kompromittierung ein
- 15:24Start eines Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union in Rabat zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
- 15:24Südafrika: 300 Bergleute in Goldmine nahe Johannesburg eingeschlossen
- 14:54Der Goldpreis steigt diese Woche stark an, da die Finanzmärkte in den USA unsicher sind und der Dollar fällt.
- 14:26Marokko ist eine tragende Säule der Mittelmeerstrategie der Europäischen Investitionsbank.
Folgen Sie uns auf Facebook
Der palästinensische Ministerpräsident dankt Seiner Majestät dem König
Muhammad Mustafa, Premierminister des Staates Palästina, traf sich am Montag, den 12. September in Ramallah mit dem Koordinator der Programme und Projekte der Jerusalemer Agentur Beit Mal al-Quds al-Sharif "Ismail al-Ramli
Während des Treffens bedankte sich der palästinensische Premierminister beim Königreich Marokko und bei Seiner Majestät König Mohammed VI. für seine "beständigen Bemühungen zur Unterstützung der palästinensischen Sache." Hervorhebung "der Bedeutung der Präsenz der Agentur in Jerusalem und volle Unterstützung für ihre Arbeit."
Der palästinensische Diplomat sprach über die schwierigen Umstände der palästinensischen Sache und forderte "eine Intensivierung der arabischen und internationalen Bemühungen zur Unterstützung des palästinensischen Volkes".
Übrigens, Ismail Ramli hat den palästinensischen Premierminister über die Marschfahrt der Agentur nach Jerusalem informiert, unter der persönlichen und direkten Aufsicht von Seiner Majestät König Mohammed VI, dem Vorsitzenden des Jerusalem Komitees, für ein Vierteljahrhundert.
Kommentare (0)