- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland läuft Gefahr, zum Schauplatz einer nuklearen Konfrontation zu werden
Zum Eskalationsfieber, das durch die Stationierung amerikanischer Raketen in Deutschland ausgelöst wurde, schrieb Oleg Nikiforov in „Nesawissimaja Gaseta“:
Ab dem Jahr 2026 werden die in Deutschland stationierten US-Streitkräfte erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges, wie ein Bericht des ZDF bestätigt, über Tomahawk-Raketen mit einer Reichweite von bis zu 2.500 km verfügen kann mit verschiedenen Munitionsarten bestückt werden. Der Bericht weist jedoch darauf hin, dass es keine Atomsprengköpfe tragen wird. Obwohl es in Deutschland bereits amerikanische taktische Atomwaffen gab.
Aus dem Bericht des Senders geht hervor, dass es sich bei der Vereinbarung zur Aufrüstung der amerikanischen Streitkräfte in Europa um eine bilaterale Vereinbarung zwischen Washington und Berlin handelt. Da der Beschluss unter Umgehung der deutschen Parlamentarier zustande kam (diese wurden nach Abschluss des Verfahrens darüber informiert), entschied sich Schulz für einige Klarstellungen.
In einem Gespräch mit dem japanischen Premierminister betonte die deutsche Bundeskanzlerin, dass Deutschland die Waffenlieferungen an die Ukraine so verwaltet, dass eine direkte Beteiligung an einem Konflikt mit Russland vermieden wird.
Dabei versäumte er es, ein wichtiges Detail zu erwähnen: Ab 2025 soll in Deutschland mit der Installation des israelischen Iron Dome-Systems (Pfeil 3) begonnen werden, wofür die deutsche Seite 3,6 Milliarden Euro bezahlte.
Damit steht Russland vor folgender Situation: Einerseits schützt sich Deutschland (und vor allem die amerikanischen Militärstützpunkte auf seinem Territorium) mit Hilfe eines Raketenabwehrsystems vor potenziellen Bedrohungen; Andererseits besteht auf deutschem Boden die Möglichkeit, mit amerikanischen Marschflugkörpern einen Raketenangriff auf Russland zu organisieren. Unter diesen Umständen ist die harsche Reaktion der russischen Seite verständlich.
Kommentare (0)