- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Die Ölpreise steigen, da die Märkte den Entwicklungen im Nahen Osten folgen
Die Ölpreise stiegen heute, Montag, im Handel, da die Märkte die Entwicklungen in der Region des Nahen Ostens verfolgten und befürchteten, dass diese sich auf die Versorgung mit schwarzem Gold auswirken könnten.
Um 09:15 Uhr Moskauer Zeit stiegen die US-Rohöl-Futures West Texas Intermediate um 0,43 % auf 69,52 USD pro Barrel, während die globalen Brent-Rohöl-Futures um 0,34 % auf 73,31 USD pro Barrel stiegen.
Letzte Woche beendeten die Ölpreise den Handel mit einem Rückgang, da die US-Rohölkontrakte am vergangenen Freitag um 2 % und die Brent-Kontrakte um 1,85 % fielen.
Kommentare (0)