Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Die Vereinten Nationen begrüßen das Inkrafttreten des globalen Abkommens zur marinen Biodiversität

Yesterday 09:45
Die Vereinten Nationen begrüßen das Inkrafttreten des globalen Abkommens zur marinen Biodiversität

UN-Generalsekretär António Guterres begrüßte am Freitag das Inkrafttreten des Abkommens zur marinen Biodiversität außerhalb nationaler Hoheitsgebiete und bezeichnete es als „historischen Fortschritt für die Ozeane und den Multilateralismus“.

In einer Erklärung seines Sprechers bekräftigte Guterres, dass dieser Vertrag die erforderliche Ratifizierungsschwelle überschritten habe und damit der Weg für seine wirksame Umsetzung geebnet sei.

Der am 19. Juni 2023 auf der Regierungskonferenz zur marinen Biodiversität in Gebieten außerhalb nationaler Hoheitsgebiete verabschiedete Text ist das dritte Durchführungsinstrument des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen.

Kurzfristig zielt das Abkommen darauf ab, die marine Biodiversität, die mehr als zwei Drittel der Ozeane bedeckt, zu erhalten und nachhaltig zu nutzen, eine gerechtere Aufteilung der Vorteile zu gewährleisten und Meeresschutzgebiete einzurichten. Langfristig befasst es sich mit wichtigen Themen wie dem Management mariner genetischer Ressourcen, räumlichen Verwaltungsmechanismen, Umweltverträglichkeitsprüfungen sowie Kapazitätsaufbau und Technologietransfer.

Der Generalsekretär betonte, dass die Staaten in nur zwei Jahren ihre Verpflichtungen in die Tat umgesetzt hätten. Dies zeige, was erreicht werden könne, wenn sich Nationen für das Gemeinwohl zusammenschließen. Abschließend bezeichnete er das Abkommen als „Lebensader für den Ozean und die Menschheit“ in einem Kontext, der von der dreifachen Krise des Klimawandels, des Verlusts der biologischen Vielfalt und der Umweltverschmutzung geprägt sei.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter

//