- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Die weltweite Staatsverschuldung wird im Jahr 2024 102 Billionen US-Dollar erreichen
Es wird erwartet, dass die weltweite Staatsverschuldung weiter steigt und im Jahr 2024 102 Billionen US-Dollar erreicht, was einem Anstieg von 5 Billionen US-Dollar gegenüber 2023 entspricht, wobei die Vereinigten Staaten und China maßgeblich zu diesem Trend beitragen.
Die Vereinigten Staaten tragen am meisten zu dieser Verschuldung bei und machen etwa 34,6 % der gesamten weltweiten Staatsverschuldung aus. Laut dem Bericht des Internationalen Währungsfonds vom Oktober beläuft sich die Staatsverschuldung auf 35,29 Billionen US-Dollar, während Daten des US-Finanzministeriums diese Zahl auf 36,1 Billionen US-Dollar beziffern im Dezember. 12. 2024.
An zweiter Stelle steht China, dessen Schulden rund 16 % der weltweiten Gesamtverschuldung ausmachen. Chinas Schuldenquote im Verhältnis zum BIP wird im Jahr 2024 voraussichtlich 111,1 % erreichen, gegenüber 90,1 % im Vorjahr.
Dieser Prozentsatz könnte schneller steigen, wenn China angesichts der möglicherweise auftretenden Herausforderungen, einschließlich der Einführung von Zöllen auf chinesische Produkte durch die Vereinigten Staaten, Konjunkturmaßnahmen zur Stützung der Wirtschaft ergreift.
Was Indien betrifft, liegt es weltweit an siebter Stelle, was die Höhe seiner Schulden betrifft, die 3,2 Billionen US-Dollar erreichten, was einem Anstieg von 74 % seit 2019 entspricht.
Das Vereinigte Königreich verzeichnete mit einer Verschuldung von 3,65 Billionen US-Dollar die größte Schuldenanhäufung in Europa, was 101,8 % des BIP im Jahr 2024 entspricht.
Obwohl die Schuldenquote europäischer Länder im Verhältnis zum BIP niedriger ist als in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum, deuten Prognosen darauf hin, dass die europäischen Staatshaushalte aufgrund verschiedener Faktoren, wie z alternde Bevölkerung.
Prognosen deuten darauf hin, dass die weltweite Staatsverschuldung schneller als erwartet steigen wird, wobei die globale Verschuldung bis 2029 voraussichtlich 100 % des BIP überschreiten wird.
Dieser Anstieg ist darauf zurückzuführen, dass große Länder wie die Vereinigten Staaten und China sowie Brasilien, Frankreich und andere Länder einen deutlichen Anstieg ihrer Schuldenstände verzeichnen.
Kommentare (0)