- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
- 09:26Trump eskaliert globalen Handelskrieg mit umfassenden Zöllen
Folgen Sie uns auf Facebook
Diplomatische Spannungen: Die USA fordern einen erweiterten humanitären Zugang zum Gazastreifen
Die Vereinigten Staaten haben Israel eine formelle Warnung bezüglich der Fortsetzung seiner Militärhilfe ausgesprochen und diese von einer deutlichen Verbesserung der humanitären Hilfe im Gazastreifen abhängig gemacht. Tatsächlich gibt diese vom Außenministerium veröffentlichte Warnung Israel 30 Tage Zeit, um auf amerikanische Bedenken zu reagieren.
In einem am Sonntag verschickten Brief brachten die amerikanischen Außen- und Verteidigungsminister Antony Blinken und Lloyd Austin ihre Unzufriedenheit mit dem sehr begrenzten Umfang der humanitären Hilfe für Gaza zum Ausdruck, das von den Folgen des bewaffneten Konflikts betroffen ist. Darüber hinaus bestanden laut Matthew Miller, Sprecher des Außenministeriums, amerikanische Beamte auf der Notwendigkeit „klarer Änderungen“, um diese Hilfe zu erhöhen.
Darüber hinaus verlangt das US-Recht von Empfängern militärischer Hilfe wie Israel, sicherzustellen, dass die Lieferung humanitärer Hilfe der USA nicht ungerechtfertigterweise blockiert oder behindert wird. Daher hofft Washington, dass Israel schnell handeln wird, um negative Auswirkungen auf die erhaltene Hilfe zu vermeiden.
Das US-Ultimatum kommt inmitten einer sich verschärfenden humanitären Krise in Gaza, wo die Vereinten Nationen betont haben, dass die Bewohner mit den strengsten Einschränkungen bei der humanitären Hilfe seit mehr als einem Jahr konfrontiert sind. Darüber hinaus hat der Konflikt weite Teile des Territoriums verwüstet, insbesondere im Norden des Gazastreifens, wo weiterhin Hunderttausende Menschen gefangen sind.
Nach dem Hamas-Angriff auf sein Territorium am 7. Oktober 2023 intensivierte Israel seine Militäreinsätze und löste massive Vergeltungsmaßnahmen aus. Die internationale Gemeinschaft fordert jedoch ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und humanitärer Hilfe und betont, dass die Zivilbevölkerung einen hohen Preis zahlt.
Somit spiegelt die US-Warnung den wachsenden Druck auf Israel wider, seine Handhabung der Hilfe für Gaza zu ändern. Wenn innerhalb von 30 Tagen keine Verbesserungen vorgenommen werden, könnte die strategische Partnerschaft Israels mit Washington in Frage gestellt werden.
Kommentare (0)