- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
DWD warnt vor extremen Unwettern am Wochenende
Erheblicher Dauerregen und Überflutungsgefahr: Die Vorhersagen der Meteorologen fürs Wochenende werden konkreter. Ernst wird die Lage vor allem im Süden.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Donnerstag amtliche Unwetterwarnungen herausgegeben, so wird vor allem vor erheblichem Dauerregen gewarnt.
Betroffen sind laut DWD zwischen Freitagmorgen und Montagmorgen der östliche Teil Baden-Württembergs sowie weite Teile Bayerns von der Landesgrenze zu Baden-Württemberg bis etwa Regensburg und von den Alpen bis nach Bamberg. Dort könne es zu ergiebigem Dauerregen kommen. Es würden Regenmengen von bis zu 100 Litern pro Quadratmeter erwartet.
Nach Angaben des DWD kann Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen, Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden drohen. Auch Erdrutsche seien möglich.
DWD warnt vor extremem Unwetter – Bayern stark betroffen
DWD-Meteorologe Nico Bauer hatte zuvor erklärt, dass vom Allgäu bis nach Mittelfranken in Bayern sogar mit Niederschlagsmengen von stellenweise bis zu 150 Liter pro Quadratmeter zu rechnen sei.
Überflutungen und Hochwasser seien bei diesen Regenmengen wahrscheinlich. "Mit Blick auf den vielen Regen in den letzten Wochen in den südlichen und südwestlichen Landesteilen sind die Böden gesättigt", sagte Bauer. Flüsse könnten schnell anschwellen.
Der DWD sagt größtenteils für ganz Bayern nasses Wetter voraus. Am Donnerstag ist mit Starkregen, einzelnen Gewittern, stürmischen Böen und kleinem Hagel zu rechnen. Der Freitag wird dann demnach stark bewölkt, während sich von Süden aus erneut andauernder und kräftiger Regen ausbreitet.
Ab Freitag erwartet der bayerische Hochwassernachrichtendienst (HND) ein steigendes Hochwasserrisiko, die Hochwasserhöhen seien aber nicht sicher vorhersehbar. Samstags wird es der Vorhersage zufolge wieder überwiegend regnerisch bei Höchstwerten zwischen 13 und 18 Grad. Ab dem Nachmittag kann es im Süden trockener werden.
Kommentare (0)