- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
E-Commerce: YouCan und Glovo bündeln ihre Kräfte
YouCan, eine bahnbrechende Plattform im Bereich E-Commerce in Marokko, und Glovo International, Spezialist für die Lieferung mehrerer Kategorien, haben gerade eine strategische Partnerschaft im E-Commerce besiegelt.
Diese Allianz basiert auf einer Verpflichtung: Tür-zu-Tür-Lieferung zwischen dem Online-Händler und dem Kunden in weniger als einer Stunde für innerstädtische Bestellungen einer „vielfältigen und vollständigen“ Produktpalette: Catering, Kosmetik, Modeartikel. ...). In Marokko werden Unternehmen und Kunden mit Sitz in Casablanca als erste von dieser Maßnahme betroffen sein, die schrittweise auf andere Städte ausgeweitet wird, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
YouCan verfügt über eine erfolgreiche Erfahrung mit mehr als 319.000 aktivierten Geschäften auf der ganzen Welt und einem jährlichen Bruttotransaktionsvolumen (GMV – Bruttowarenvolumen) von mehr als einer Milliarde Dollar. Mit dieser Allianz mit Glovo geht die Plattform einen neuen Schritt in ihrer Entwicklungsstrategie, „indem sie ihren Nutzern fortschrittliche Tools bietet, um ihre Lieferzeiten und -kosten zu optimieren und ihre Wachstums- und Erfolgschancen zu maximieren“.
Kommentare (0)