- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Fintech: ADD und Visa bündeln ihre Kräfte, um digitale Innovationen voranzutreiben
Die Digital Development Agency (ADD) und die Visa International Service Association haben heute in Rabat eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung des Fintech-Ökosystems in Marokko unterzeichnet. Diese von Mohamed Drissi Melyani, Generaldirektor von ADD, und Leila Serhan, Vizepräsidentin von Visa für Nordafrika, die Levante und Pakistan, paraphierte Vereinbarung zielt darauf ab, finanzielle Inklusion und Entwicklungsinitiativen des digitalen Staates zu unterstützen.
Ziel ist es, die Nutzung digitaler Tools durch Bürger, öffentliche Verwaltung und Privatwirtschaft zu fördern, um den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erleichtern. „ Diese Vereinbarung wird zweifellos eine wichtige Unterstützung bei der Verwirklichung unserer Ziele der digitalen Entwicklung und finanziellen Inklusion in Marokko darstellen und dazu beitragen, das Bewusstsein der Bürger, Unternehmen und Verwaltungen für die Digitalisierung, insbesondere für die Finanzbildung, zu schärfen “, erklärte der CEO der Agentur für digitale Entwicklung
Serhan brachte seine Zufriedenheit über die Partnerschaft mit ADD zum Ausdruck, um die digitale Entwicklung in Marokko zu unterstützen und das Bewusstsein für digitalisierte Finanzdienstleistungen und Fintech zu stärken. Darüber hinaus umfasst diese Partnerschaft Initiativen zur Entwicklung von Zahlungen und elektronischem Handel, die für die nationale digitale Wirtschaft von wesentlicher Bedeutung sind, und zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Finanzakteuren, Forschungslabors und Start-ups.
Kommentare (0)