- 16:25Das Blutvergießen im Gazastreifen geht weiter: Mehr als 50.000 Märtyrer und die Aggression wird nach einem kurzen Waffenstillstand wieder aufgenommen.
- 16:16Dramatischer Rückgang des globalen Geschäftsvertrauens nach der Eskalation der Zölle zwischen den USA und China
- 16:10Deutschland setzt Flüchtlingsansiedlung vorübergehend aus
- 16:00Ryad Mezzour bespricht Möglichkeiten der industriellen Zusammenarbeit mit seinem südkoreanischen Amtskollegen
- 15:15Marrakesch und Casablanca gehören zu den wichtigsten Reisezielen für die Reichen in Afrika
- 15:09 Der Generalinspekteur der Bundeswehr fordert eine beschleunigte Versorgung seiner Streitkräfte mit
- 14:30Marokkanische Kapitalmarktkommission startet verschiedene Aktivitäten für die 13. Ausgabe der World Money Week
- 13:45Marokko vermeidet CO2-Steuer und stärkt wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit dank internationaler Finanzierung
- 13:33Die Vorsitzende der peruanischen Partei Force Popular bekräftigt die Unterstützung ihres Landes für die territoriale Integrität Marokkos.
Folgen Sie uns auf Facebook
Gabun bekräftigt seine Unterstützung für die Selbstverwaltung in der marokkanischen Sahara
"Lea Berthiana Boanga Ion", Beraterin der Ständigen Mission Gabuns bei den Vereinten Nationen, betonte auf der 24 Regionalkonferenz der Karibischen Kommission, die kürzlich in Caracas, Venezuela, stattfand, dass die marokkanische Initiative für Selbstverwaltung in der Sahara, die starke internationale Unterstützung hatten, "glaubwürdige" Aussichten für die endgültige Beilegung des Territorialstreits über Marokko boten.
Die gabunische Diplomatin sagte, dass ihr Land "weiterhin überzeugt ist, dass die marokkanische Autonomieinitiative glaubwürdige, tragfähige und einvernehmliche Perspektiven bietet, die nicht nur die aktuelle politische Sackgasse überwinden lassen, aber auch eine ausgehandelte und akzeptable politische Lösung für eine endgültige Beilegung dieses langwierigen regionalen Streits ermöglichen". In Anbetracht der Tatsache, dass die Dynamik der marokkanischen Initiative, die von rund 100 Staaten unterstützt wurde, ihre Glaubwürdigkeit deutlich widerspiegelt, sagte sie, dass die entsprechenden Resolutionen des Sicherheitsrates die Glaubwürdigkeit der Initiative bekräftigt hätten.
Marokko unternahm große Anstrengungen, um die Lebensbedingungen in der Region zu verbessern. Es stellte fest, dass das neue Entwicklungsmodell der südlichen Regionen, das 2015 eingeführt wurde, erheblich zur Entwicklung der Indikatoren für die menschliche Entwicklung beigetragen habe. Dieser sozioökonomische Fortschritt trug zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in der Region bei, und mehr als 30 Staaten, darunter Gabun, hatten Konsulate in Laayoune und Dakhela eröffnet.
Derselbe Redner würdigte die wichtigen Errungenschaften Marokkos auf dem Gebiet der Menschenrechte und hob die verstärkte Rolle der Beratungsausschüsse des Nationalen Menschenrechtsrates in Laayoune und Dakhela und die bilaterale Zusammenarbeit mit dem OHCHR hervor Menschenrechtsvertragsorgane und besondere Verfahren des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen. Diese Bemühungen wurden von den Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen begrüßt, insbesondere von der Resolution 2703, die im Oktober 2023 angenommen worden war.
Er begrüßte die Bemühungen des Persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Marokko, Staffan de Mistura, den politischen Prozess unter der ausschließlichen Aufsicht der Vereinten Nationen wieder in Gang zu bringen fordert die gabunische Diplomatie auf, die Runden Tische mit der Anwesenheit derselben vier Teilnehmer wieder aufzunehmen, um eine tragfähige politische Lösung zu erreichen, wie sie in den Resolutionen des Sicherheitsrates seit 2007 empfohlen wird.
Kommentare (0)