- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
Folgen Sie uns auf Facebook
Google stellt allen Nutzern die Bildgenerierungsvorlage Imagen 3 zur Verfügung
Google stellte allen Nutzern seines intelligenten Assistenten Gemini sein neues Bildgenerierungsmodell Imagen 3 vor.
Die aktualisierte Version des Imagen-Modells ist in der Lage, äußerst realistische Bilder zu erzeugen, visuelle Artefakte zu reduzieren und ein besseres Reaktionserlebnis auf sequentielle Befehle zu bieten.
Darüber hinaus bietet die neue Version die Möglichkeit, Texte einzufügen, sodass Benutzer mithilfe künstlicher Intelligenz personalisierte Bilder wie Grußkarten und andere erstellen können, sowie die Möglichkeit, Änderungen an Bildern vorzunehmen, die über Textbefehle generiert wurden.
Die Vorlage „Imagine 3“ steht allen Gemini-Benutzern zur Verfügung, auch denen, die die kostenlose Version verwenden. Es gibt jedoch einige Einschränkungen für kostenlose Benutzer, wie z. B. die Unfähigkeit, Bilder von Personen zu erstellen, und die Beseitigung dieser Einschränkungen erfordert das Abonnieren des kostenpflichtigen Gemini Advanced-Plans, der weitere zusätzliche Vorteile bietet, wie z. B. Zugriffspriorität auf neue Funktionen und erweiterte Modelle 2 TB Cloud-Speicher. Und so weiter.
Wer „Imagen 3“ erleben möchte, kann Gemini über Smartphones oder Mobilgeräte starten und Befehle wie „Zeichnen“, „Erstellen“ oder „Generieren“ verwenden, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung des Bildes, das er erstellen möchte.
Die Einführung von Imagen 3 erfolgt vor dem Hintergrund des harten Wettbewerbs zwischen Technologieunternehmen um die Entwicklung der besten Bilderzeugungsmodelle, da diese Unternehmen bestrebt sind, ein reibungsloseres, realistischeres Benutzererlebnis zu bieten und die Nachfrage nach durch künstliche Intelligenz generierten visuellen Inhalten zu befriedigen. Das bekannteste Konkurrenzmodell ist das DALL-E 3-Modell und Midjourney v6 von OpenAI.
Kommentare (0)