- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Google stellt seine neuen Modelle für künstliche Intelligenz vor
Google hat seine neuesten Modelle für künstliche Intelligenz angekündigt und verspricht den Benutzern außergewöhnliche Datenverarbeitungsfunktionen. Unter diesen Neuentwicklungen wurde das Modell Gemma 3 besonders hervorgehoben, das von Google als eines der besten Modelle für künstliche Intelligenz der Welt beschrieben wird.
Der Technologieriese betonte, dass das Modell Gemma 3 mehrere andere bekannte KI-Modelle wie DeepSeek-V3 und o3-mini übertrifft und den Benutzern eine beeindruckende Datenverarbeitungsgeschwindigkeit bietet und gleichzeitig einfach zu bedienen bleibt. Im Gegensatz zu einigen anderen komplexen Modellen kann Gemma 3 auf Standardcomputern ausgeführt werden, ohne dass spezielle Server erforderlich sind.
DeepMind, die auf künstliche Intelligenz spezialisierte Tochtergesellschaft von Google, stellte ihrerseits zwei neue Modelle für Roboter vor: Gemini Robotics und Gemini Robotics-ER. Diese Modelle wurden speziell entwickelt, um die Fähigkeiten von Robotern zu verbessern, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Erkennung ihrer Umgebung und der Interaktion mit ihr liegt.
Gemini Robotics basiert auf dem Vorgängermodell Gemini 2.0 und stattet Roboter mit Fähigkeiten zum „multimodalen Umweltverständnis“ aus, wodurch sie die Objekte in ihrer Umgebung besser erkennen und mit ihnen interagieren können, was ihnen ermöglicht, Aufgaben effizienter auszuführen. DeepMind gab außerdem seine Zusammenarbeit mit Apptronik bekannt, um eine neue Generation humanoider Roboter zu entwickeln, die für ihre Operationen künstliche Intelligenzmodelle des Typs Gemini 2.0 verwenden.
Kommentare (0)