- 07:51Deutschland: Mindestens 12 Verletzte bei Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof
- 17:07Unter der Führung Seiner Majestät des Königs ist Marokko die treibende Kraft hinter dem gemeinsamen Fortschritt zwischen Europa, dem Golf und Afrika.
- 16:39Harvard verklagt Trump-Administration, nachdem es der Universität die Aufnahme ausländischer Studenten untersagt hat
- 16:15Parlamentarier weltweit fordern Aufhebung der Gaza-Blockade, um Hungersnot zu verhindern
- 16:00Trump warnt Apple vor Zöllen von 25 Prozent, falls das Unternehmen seine Telefone nicht in den USA produziert.
- 15:32Google Chrome führt automatische Passwortänderung im Falle einer Kompromittierung ein
- 15:24Start eines Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union in Rabat zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
- 15:24Südafrika: 300 Bergleute in Goldmine nahe Johannesburg eingeschlossen
- 14:54Der Goldpreis steigt diese Woche stark an, da die Finanzmärkte in den USA unsicher sind und der Dollar fällt.
Folgen Sie uns auf Facebook
Kryptowährungen fallen weiter inmitten globaler Wirtschaftsturbulenzen
Kryptowährungen erlitten im Handel am Dienstag eine weitere Runde schwerer Verluste, da die Sorgen über globale Handelsturbulenzen zunahmen und Anleger sich von risikoreichen Anlagen abwandten.
Bitcoin, die beliebteste Kryptowährung, fiel unter 89.000 $ und verlor 5,71 % auf 88.900 $. Ethereum fiel unterdessen um 10,73 % und erreichte 2.368,31 $. Auch andere Kryptowährungen blieben nicht verschont: Ripple verlor 9,66 Prozent auf 2,1395 Dollar, während Dogecoin um 8 Prozent auf 20,18 Cent fiel.
Den größten Verlust verzeichnete die Digitalwährung „Trump“, die innerhalb von 24 Stunden um 15,41 Prozent auf 12,83 Dollar nachgab. Die Verluste sind auf eine Verkaufswelle an den Märkten zurückzuführen, die zugleich mit der Verschärfung der protektionistischen Handelspolitik durch US-Präsident Donald Trump einhergeht und die Spannungen an den globalen Finanzmärkten verschärft.
Das Handelsvolumen stieg deutlich um 81,45 % und erreichte 149,67 Milliarden US-Dollar, während die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um 8,12 % auf 2,89 Billionen US-Dollar sank. Diese Volatilität spiegelt sich auch im Angst- und Gierindex wider, der den Daten von „Coin Market Cap“ zufolge von 40 Punkten am Vortag auf 29 Punkte fiel und damit auf eine deutliche Verschlechterung der Anlegerstimmung schließen lässt.
Kommentare (0)