- 15:31Trump schlägt Haushaltskürzungen von 163 Milliarden Dollar vor, die sich auf inländische Programme auswirken
- 14:53Dank der Weisheit Seiner Majestät des Königs erfreut sich das Marokkanische in der Sahara wachsender internationaler Unterstützung.
- 14:21Belgische Zeitung hebt Marokkos Attraktivität auf dem Immobilienmarkt hervor
- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 13:00Hyundai Rotem errichtet in Benguerir eine Zugproduktionsanlage
- 12:00Visa kooperiert mit Anthropic, Microsoft und OpenAI zur Entwicklung von KI-Agenten für den E-Commerce
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 10:26US-Häfen durch Trumps Handelskrieg stark beeinträchtigt
- 09:42Marokko interessiert sich für brasilianische KC-390-Flugzeuge zur Stärkung seiner Luftkapazitäten.
Folgen Sie uns auf Facebook
Kryptowährungspreise steigen trotz sinkender Handelsvolumina inmitten globaler Handelsspannungen
Die Preise für Kryptowährungen verzeichneten am Freitag im Handel einen deutlichen Anstieg, trotz der anhaltenden Vorsicht der Anleger und des geringen Handelsvolumens nach einer enttäuschenden Woche für den Sektor inmitten globaler Handelsspannungen.
Bitcoin stieg um 3 % auf 82.807,16 $, während Ethereum um 2,59 % auf 1.895,41 $ zulegte. Ripple legte um 4,31 % zu und erreichte 2,3161 $, während Dogecoin um 4,35 % zulegte und bei 16,93 Cent lag. Die Kryptowährung „Trump“ stieg um beeindruckende 8,26 % und erreichte 11,67 $.
Der Preisanstieg erfolgt trotz eines Rückgangs des Handelsvolumens auf dem Markt, das laut Daten von CoinMarketCap in den letzten 24 Stunden um 9 % auf 88 Milliarden Dollar gefallen ist, was die anhaltende Risikoaversion der Anleger widerspiegelt.
Darüber hinaus sank die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um 0,16 % auf 2,69 Billionen US-Dollar, ein Rückgang von 8,5 % gegenüber der Vorwoche, vor dem Hintergrund der Unsicherheit hinsichtlich der globalen Handelsaussichten und der Geldpolitik der großen Volkswirtschaften.
Einem Bericht der Website „CoinDesk“ zufolge belief sich die Gesamtsumme der Investitionen in Kryptoanlagen in den USA im ersten Quartal 2025 auf 861 Millionen US-Dollar. Damit liegt sie deutlich unter den Investitionen im Bereich künstliche Intelligenz, die im gleichen Zeitraum 20 Milliarden US-Dollar überstiegen.
Kommentare (0)