- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Lufthansa verzeichnet einen Rückgang des Nettogewinns im Jahr 2024.
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa gab bekannt, dass ihr Nettogewinn im vergangenen Geschäftsjahr auf 1,4 Milliarden Euro gesunken sei, verglichen mit 1,7 Milliarden Euro im Jahr zuvor.
Der Betriebsgewinn der Airline nach Steuern und Zinsen belief sich auf 1,6 Milliarden Euro nach 2,7 Milliarden Euro im Vorjahr.
Der Umsatz der Lufthansa erhöhte sich im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 37,6 Milliarden Euro, die Zahl der Passagiere nahm um sieben Prozent auf über 130 Millionen zu.
Das Unternehmen erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen leichten Anstieg des Gewinns nach Steuern und Zinsen. Das Unternehmen plant zudem, die Anzahl der Sitzplätze in den Passagierflugzeugen im Vergleich zum Vorjahr um etwa 4 Prozent zu erhöhen und erwartet dadurch höhere Umsätze.
Kommentare (0)