- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Industrie: Fokus auf industrielle Souveränität
Die marokkanische Industrie etabliert sich, angetrieben von der aufgeklärten Vision Seiner Majestät König Mohammed VI., als strategische Säule der Volkswirtschaft. Zu den Sektoren, die diese Dynamik vorantreiben, gehört die Verpackungs- und Druckindustrie, ein wesentlicher Hebel zur Unterstützung wichtiger Bereiche wie Automobil, Agrar- und Ernährungswirtschaft, Chemie, Pharmazie und Elektronik.
Um die mit diesen Sektoren verbundenen Chancen und Herausforderungen zu erkunden, organisiert der Verband der Forst-, Grafik- und Verpackungsindustrie am 12. Dezember 2024 am Hauptsitz des Allgemeinen Verbandes marokkanischer Unternehmen ein Treffen unter dem Thema: „Strategische Partnerschaften und.“ Industrielle Souveränität: Rolle der Verpackung bei der Entwicklung der nationalen Industrie.
Es werden drei Hauptthemen besprochen, nämlich „Die Rolle der Verpackung bei der Werbung für in Marokko hergestellte Produkte“, wobei die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit marokkanischer Produkte für den Export hervorgehoben werden.
„Die Auswirkungen des Druckens auf lebenswichtige Sektoren“ wie Agrar- und Ernährungswirtschaft, Fischerei und Arzneimittel sowie seine Rolle bei der Verbesserung der Wertschöpfungsketten.
„Förderung des Recyclings“, insbesondere von Papier und Pappe, zur Stärkung der Nachhaltigkeit und der industriellen Autonomie.
Diese Debatten zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit Marokkos auf den internationalen Märkten zu stärken und das Land als wichtigen Exporteur zu positionieren und gleichzeitig umweltfreundliche Praktiken zu integrieren.
Durch die Nutzung dieser boomenden Sektoren bekräftigt die marokkanische Industrie ihren Ehrgeiz, eine nachhaltige und souveräne Wirtschaft aufzubauen, die den Anforderungen der globalen Entwicklung entspricht.
Kommentare (0)