- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko im Rennen um die 18. Afrikanische Aerobic-Meisterschaft in Kairo
Marokko nimmt aktiv an der 18. Afrikanischen Aerobic-Meisterschaft teil, die diesen Freitag im Cairo International Stadium begann. Dieses große Sportereignis, das Teilnehmer aus dem gesamten Kontinent zusammenbringt, dauert drei Tage und verspricht, afrikanische Talente in dieser Disziplin hervorzuheben.
Das marokkanische Team, bestehend aus vielversprechenden jungen Athleten, wird in verschiedenen Kategorien vertreten sein. Sofia Charki, Abla Andalib, Faiz Naama, Meryem Gharbaoui und Kenza Benchakroune werden die Nationalfarben in der Kadettenkategorie verteidigen. Lina Ait Lahcen wird in der Kategorie der 12- bis 14-Jährigen antreten. Unter der Leitung der technischen Leiter Fouzia Rajib, Khadija El Aji, Badia Al Boustani und Abdallah Razik werden die marokkanischen Turner versuchen, Marokko auf das Podium zu bringen.
Der Präsident des Königlichen Marokkanischen Turnverbandes, Abdessadek Bitari, begleitet die Nationalmannschaft bei diesem Wettbewerb. Er bekräftigte seine Unterstützung für junge Sportler und betonte die Bedeutung dieser Teilnahme für die Entwicklung des Aerobic-Gymnastiks in Marokko.
An dem Wettbewerb nehmen insgesamt 110 Sportler aus mehreren afrikanischen Ländern teil, darunter dem Gastgeberland Ägypten, aber auch Benin, Kap Verde, Mali, Südafrika, Tunesien, Togo und Algerien. Diese Delegationen trafen sich am Donnerstag zu einem technischen Treffen mit anschließendem intensiven Training zur Vorbereitung auf die Veranstaltungen.
Für Marokko stellt dieser Wettbewerb eine wertvolle Gelegenheit dar, sich in der kontinentalen Aerobic-Gymnastikszene zu behaupten und seinen jungen Athleten gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, internationale Erfahrungen zu sammeln, die für ihre Weiterentwicklung unerlässlich sind.
Kommentare (0)