X

Marokko steigt im Steuertransparenzindex weltweit auf Platz 28 auf

Marokko steigt im Steuertransparenzindex weltweit auf Platz 28 auf
Thursday 05 December 2024 - 15:42
Zoom

Marokko hat im „Global Tax Expenditure Transparency Index“ für 2024 erhebliche Fortschritte gemacht und belegt weltweit den 28. Platz von 105 Ländern mit 55,7 von 100 Punkten.

Dieser Erfolg spiegelt die Bemühungen des Königreichs wider, die Transparenz bei der Erstellung von Steuerausgabenberichten zu verbessern, die als strategisches Instrument zur Unterstützung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung gelten.

Der Bericht wurde vom Economic Policy Center und dem Deutschen Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit veröffentlicht und bewertet Länder anhand von fünf Hauptdimensionen, die die Qualität und Vollständigkeit der Berichterstattung über Steuerausgaben widerspiegeln:

Marokko schnitt in dieser Dimension hervorragend ab und erhielt 13,3 von 20 Punkten, was auf die Regelmäßigkeit bei der Veröffentlichung seiner Berichte und deren Veröffentlichung im Internet zurückzuführen ist. Einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung dieser Einschätzung leisteten die beigefügten Dokumente, die auf offiziellen Plattformen verfügbar waren.

Marokko zeigte auch Fortschritte bei der Entwicklung von Gesetzen zur Erstellung und Überprüfung von Berichten und erzielte 12 von 20 Punkten. Diese Leistung unterstreicht die Rolle der gesetzgebenden Institutionen bei der Stärkung von Transparenz und Rechenschaftspflicht, was die Fähigkeit des Parlaments zur Bewertung von Steuerausgaben und zur Verbesserung der Finanzverwaltung unterstützt.

Marokko erhielt 9,8 von 20 Punkten, was die durchschnittliche Leistung bei der Abdeckung verschiedener Arten von Steuervergünstigungen und bei der Verwendung von Instrumenten zur Messung von Einnahmeverlusten widerspiegelt. Es besteht jedoch Bedarf, den Umfang der Berichterstattung zu erweitern und die Methodik zu verbessern, um eine umfassendere Analyse zu ermöglichen.

Marokko erhielt 15 von 20 Punkten, was ein gutes Maß an Transparenz bei der Klärung der Ziele der Steuervergünstigungen, der davon profitierenden Gruppen und der damit verbundenen politischen Ziele bedeutet.

In dieser Dimension erzielte Marokko eine schlechte Bewertung und erreichte 5,6 von 20 Punkten, was auf eine mangelnde Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen von Steuervergünstigungen hinweist. Der Bericht empfiehlt die Durchführung eingehender Studien, um diesen Aspekt zu verbessern und die Transparenz zu stärken.

Auf Maghreb-Ebene belegte Tunesien mit 58,9 Punkten den ersten Platz in der Region und den 22. Platz weltweit, gefolgt von Mauretanien auf Platz 32 mit 54,4 Punkten, während Algerien mit 19,2 Punkten weltweit den 104. Platz belegte und die schlechteste Leistung verzeichnete.

Weltweit führt Südkorea die Liste mit 76,1 Punkten an, gefolgt von Indonesien mit 73,4 Punkten, dann Kanada mit 70,7 Punkten, Deutschland auf Platz vier mit 69,3 Punkten und Frankreich auf Platz fünf mit 68,7 Punkten.

Der Bericht weist darauf hin, dass eine stärkere Bewertung von Steuervergünstigungen und eine umfassendere Analyse ihrer Auswirkungen das globale Ranking Marokkos verbessern und das Vertrauen internationaler Partner und Investoren in seine Wirtschaft stärken würden. Diese Verbesserungen können auch den Weg zu einer guten Regierungsführung und einer verbesserten Finanzpolitik im Königreich unterstützen.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen