- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Frankreich verstärken ihre filmische Zusammenarbeit
Am vergangenen Samstag unterzeichneten Frankreich und Marokko in Cannes eine Vereinbarung, um ihrer Zusammenarbeit im Kinobereich neues Leben einzuhauchen. Und ja, die beiden Länder sind fest entschlossen, auf der großen Leinwand für Furore zu sorgen!
Diese Vereinbarung wurde nach einem bilateralen Treffen vom marokkanischen Minister für Kultur, Jugend und Kommunikation, Mohamed Mehdi Bensaid, und der französischen Kulturministerin Rachida Dati unterzeichnet. Das Ziel ? Koproduktionsverfahren zwischen Filmemachern beider Länder klären und vereinfachen und eine gemeinsame Kommission einsetzen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Und das ist nicht alles ! Das Abkommen hebt auch den alten Filmkoproduktions- und Austauschvertrag auf, der 1977 in Rabat unterzeichnet wurde, und legt neue Bedingungen für die Zusammenarbeit fest. Ziel ist es außerdem, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Filmkooperation unter Berücksichtigung der in beiden Ländern geltenden Regeln der Filmindustrie zu verbessern.
Sind Sie also bereit, neue Talente zu entdecken und sich für hochwertige französisch-marokkanische Filme zu begeistern? Wir können es jedenfalls kaum erwarten! Es lebe das Kino und es lebe die internationale Zusammenarbeit!
Kommentare (0)