- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Senegal verstärken ihre Zusammenarbeit bei nachhaltiger Entwicklung und Energiewende
Marokko und Senegal haben am Montag in Rabat ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das darauf abzielt, ihre bilateralen Beziehungen in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Energiewende zu stärken. Diese strategische Partnerschaft wurde von der Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, und dem senegalesischen Minister für Umwelt und ökologischen Wandel, Daouda Ngom, ins Leben gerufen.
Dieses Memorandum of Understanding betrifft im Wesentlichen den Erfahrungsaustausch, den Wissenstransfer, die technische Hilfe sowie die Entwicklung gemeinsamer Projekte in Schlüsselbereichen wie der Steuerung nachhaltiger Entwicklung, dem Klimawandel, der nachhaltigen Abfallbewirtschaftung und der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft .
Während der Unterzeichnungszeremonie betonte Frau Benali, dass diese Partnerschaft die soliden und brüderlichen Beziehungen zwischen Marokko und Senegal widerspiegele. Sie fügte hinzu, dass sich das Memorandum insbesondere auf die Umweltpolitik und die Kreislaufwirtschaft konzentriere, strategische Bereiche für beide Länder.
„Diese Absichtserklärung ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer bilateralen Zusammenarbeit, die bereits durch mehrere Partnerschaftsabkommen bereichert wurde. Dadurch können wir unsere Zusammenarbeit in den strategischen Bereichen nachhaltige Entwicklung und Energiewende ausbauen“, erklärte Frau Benali.
Herr Ngom seinerseits hob die brüderlichen und jahrhundertealten Beziehungen zwischen Marokko und Senegal hervor und stellte fest, dass das unterzeichnete Abkommen es den beiden Ländern ermöglichen wird, bei entscheidenden Aspekten wie der Umweltpolitik, dem Kampf gegen den Klimawandel und der Erhaltung der Umwelt zusammenzuarbeiten Biodiversität.
„Aus diesem Memorandum of Understanding wird ein gemeinsamer Aktionsplan zur Umsetzung aller Punkte der Vereinbarung resultieren. „Wir werden in den internationalen Umweltverhandlungen weiterhin eng zusammenarbeiten“, fügte er hinzu.
Der senegalesische Minister und die ihn begleitende hochrangige Delegation werden außerdem die Abwasserwiederverwendungsstation „REUSE“ in Salé und den Windpark Koudia El Beida in Tanger besuchen. Diese Besuche werden Informationen über Marokkos Erfolge in den Bereichen Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und erneuerbare Energien liefern.
Dieses Memorandum of Understanding ist Teil der laufenden Konsultation und Koordinierung zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Senegal. Ziel ist es, strategischen Kooperationsprojekten in den Bereichen Umwelt und ökologischer Wandel neue Impulse zu verleihen.
Schließlich stellt die Unterzeichnung dieser Absichtserklärung einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und Senegal dar. Diese strategische Partnerschaft wird es den beiden Ländern ermöglichen, eng zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige Entwicklung und die Energiewende voranzutreiben und gleichzeitig zum Kampf gegen den Klimawandel und zum Schutz der Umwelt beizutragen.
Kommentare (0)