- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
Folgen Sie uns auf Facebook
Mauretanien Erste Destination von Marokko Aubergine
Offizielle "Hortoinfo" -Daten zeigten, dass Mauretanien 2023 die Liste der Ziele für marokkanische Auberginenexporte führte, Marokko trotz der Herausforderungen, die sich aus der Dürrekrise und ihren negativen Auswirkungen auf viele landwirtschaftliche und wirtschaftliche Projekte ergeben.
Marokko exportierte 4,68 Millionen Kilogramm Aubergine nach Mauretanien, während 558 Tausend Kilogramm nach Spanien, 208.000 Kilogramm nach dem Vereinigten Königreich, 177.000 Kilogramm nach Frankreich und 56,000 Kilogramm in die Niederlande.
Frankreich war mit 163,27 Mio. kg der größte Importeur von spanischen Auberginen, gefolgt von Deutschland mit 38,53 Mio. kg, Italien mit 25,69 Mio. kg, Das Vereinigte Königreich mit 16,65 Mio. Kilogramm und die Niederlande mit 10,87 Mio. Kilogramm.
Die Niederlande exportierten 21,78 Mio. kg Aubergine nach Deutschland, 11,04 Mio. kg nach Großbritannien, 4,98 Mio. kg nach Belgien, 2,93 Millionen Kilogramm an Italien und 2,64 Millionen Kilogramm an Schweden.
In der Türkei wurden 9,22 Millionen Kilogramm nach Georgien, 4,49 Millionen Kilogramm nach Russland, 4,45 Millionen Kilogramm nach Deutschland, 3,04 Millionen Kilogramm nach Syrien und 2,48 Millionen Kilogramm nach Bulgarien geschickt.
Hortoinfo stellte auch fest, dass Marokko den zwölften Platz in der Welt bei den Auberginenexporten für 2023 mit insgesamt 5,79 Millionen Kilogramm, im Wert von 2,26 Millionen Euro, Die Exportmenge beträgt 562,27 Millionen Euro.
Kommentare (0)