- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Microsoft bestreitet, Kundendaten zum Trainieren von Modellen der künstlichen Intelligenz zu verwenden
Microsoft hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass es Kundendaten in Microsoft 365-Apps wie Word und Excel verwendet habe, um Modelle für künstliche Intelligenz zu trainieren.
Dies geschah, nachdem einige Social-Media-Nutzer Bedenken geäußert hatten, dass das Unternehmen die Nutzer aufforderte, die Funktion „Connected Experiences“ nicht zu aktivieren, die ihrer Meinung nach zum Trainieren dieser Modelle verwendet werden könnte.
Ein Microsoft-Sprecher sagte in einer per E-Mail an Reuters gesendeten Erklärung: „Diese Behauptungen sind nicht wahr. Microsoft verwendet keine Kundendaten in Microsoft 365-Apps für Privatanwender und Unternehmen, um große Sprachmodelle zu trainieren.
Der Sprecher fügte hinzu, dass „vernetzte Erlebnisse“ Funktionen wie die gemeinsame Erstellung von Skripten und Cloud-Speicher bieten, aber in keiner Weise damit zusammenhängen, wie KI-Modelle trainiert werden.
Trotz dieser Klarstellung sind Social-Media-Nutzer weiterhin besorgt darüber, dass ihre Daten ohne vorherige Genehmigung zum Trainieren von KI-Modellen verwendet werden.
Kommentare (0)