- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Riad: Internationale Konferenz zu nachhaltiger Elektrizität mit Beteiligung Marokkos
Vom 11. bis 13. Februar wird Riad Gastgeber der 8. Generalkonferenz der Arabischen Elektrizitätsunion zum Thema „Auf dem Weg zu nachhaltiger Elektrizität in der arabischen Welt“ sein. 19 arabische Länder, darunter Marokko, werden daran teilnehmen.
Ziel der 8. Generalkonferenz der Arabischen Elektrizitätsunion, die derzeit von Marokko in der Person von Tariq Hamman, Generaldirektor des Nationalen Amtes für Elektrizität und Trinkwasser und Präsident der Arabischen Elektrizitätsunion, geleitet wird, ist der Austausch von Fachwissen und Erfahrungen sowie eine Überprüfung der Herausforderungen, vor denen die Elektrizitätsbranche in den arabischen Ländern steht.
Auf der Konferenz werden etwa 90 wissenschaftliche Arbeiten diskutiert, die sich auf Innovation und moderne Technologie in den Bereichen Elektrizität und intelligente Netze spezialisiert haben. Auf der Konferenz finden außerdem sechs Dialogsitzungen statt, an denen etwa 50 Vertreter von Regulierungsbehörden, Gesetzgeber, Vertreter von Elektrizitätsversorgungsunternehmen und Experten aus den Bereichen Energie, Elektrizität, Management und Cybersicherheit teilnehmen. Ihre Teilnahme wird auf sechs Dialogsitzungen und Präsentationen verteilt.
Die Veranstaltung deckt auch mehrere Themen ab; Zu den wichtigsten zählen Strategien zur Integration erneuerbarer Energiequellen in das Stromsystem der arabischen Welt, arabische Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Stromnetzsysteme der arabischen Welt, politische Strategien und gesetzliche Vorschriften für die Stromverbundnetze zwischen arabischen Ländern, Innovation und künstliche Intelligenz, Big Data-Management im Stromsektor der arabischen Welt und andere.
Zur Arabischen Föderation gehören zahlreiche Unternehmen, die elektrische Geräte und Kabel herstellen, die bei der Durchführung von Elektroarbeiten verwendet werden. Ziel ist die Entwicklung und Förderung des Elektrizitätssektors in der arabischen Welt, einschließlich der Bereiche Erzeugung, Übertragung, Verteilung, Herstellung und anderer.
An der Konferenz, die vom Energieministerium gesponsert und von der Arab Electricity Union in Partnerschaft mit der Saudi Electricity Company organisiert wird, nehmen rund tausend Spezialisten aus der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Herstellung elektrischer Energie teil. Anwesend sind außerdem etwa 150 CEOs von Unternehmen, Institutionen und Stellen, die elektrische Dienstleistungen anbieten, sowie Innovatoren moderner Technologien und Hersteller elektrischer Geräte aus aller Welt.
Die Konferenz wird die Zusammenarbeit zwischen Gremien, Organisationen und Dienstleistern stärken. Dies trägt dazu bei, neue Möglichkeiten für strategische Partnerschaften und Allianzen zu schaffen und die Stromversorgung in der arabischen Welt zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Kommentare (0)