- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Spaniens Außenminister fordert Stärkung der kulturellen Beziehungen zwischen Marokko und Spanien
Spaniens Außenminister José Manuel Albares unterstrich am Montag die Bedeutung der Stärkung der kulturellen Beziehungen zwischen Marokko und Spanien.
Albares bezeichnete Marokko als „strategischen Partner“ und „befreundetes Land“ und sagte, Spanien beabsichtige, die Präsenz der spanischen Sprache in Marokko zu fördern, um die kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken.
Der Chef der spanischen Diplomatie, der das erste Global Observatory of Spanish in Madrid leitete, kündigte an, dass zwei eingehende Studien zur Situation der spanischen Sprache in Marokko und Brasilien in Auftrag gegeben werden, um die Präsenz der spanischen Sprache in Schlüsselbereichen zu stärken.
So werden vom Global Observatory of Spanish Studien durchgeführt, um die Auswirkungen und den Beitrag der Sprache in strategischen Sektoren wie Wissenschaft, Technologie und Diplomatie zu bewerten.
Diese Initiative soll die Förderung der spanischen Sprache zu einer Priorität machen und Spaniens kulturelle und sprachliche Beziehungen zu Partnerländern wie Marokko stärken, sagte der Leiter der spanischen Diplomatie.
Kommentare (0)