- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
- 15:34US-Waffenstillstandsabkommen mit den Huthis unterstreicht strategischen Kurswechsel
- 15:15Marokko/Spanien: Stärkung der wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit mit den südlichen Provinzen Marokkos
- 15:06Marokko bekräftigt auf dem UN-Gipfel in Berlin sein Engagement für die Friedenssicherung
- 14:33Alternative für Deutschland: Ernsthafte Friedensverhandlungen in der Ukraine können nicht ohne Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen Russlands geführt werden.
- 13:51Washington erwägt eine Normalisierung der Beziehungen zur neuen syrischen Regierung
- 12:59US-Präsident Donald Trump trifft in Doha ein, der zweiten Etappe seiner Golftour
- 12:30Der Präsident der Regierungspartei in Belgien schlägt ein Gesetz zur Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Sahara vor
- 12:12Guterres warnt vor einem Mangel an Finanzmitteln für die Friedenssicherung: Marokko stärkt seine Rolle bei der Unterstützung der internationalen Sicherheit
Folgen Sie uns auf Facebook
Strategische Verstärkung: Marokko erhält seine erste Charge Apache AH-64-Hubschrauber
Die offizielle Auslieferung der ersten Partie Apache AH-64-Kampfhubschrauber stelle einen wichtigen Schritt vorwärts bei der Stärkung der strategischen Partnerschaft und der soliden militärischen Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko und den Vereinigten Staaten von Amerika dar, betonte Generalleutnant Mohammed Berrid, Generalinspekteur der königlichen Streitkräfte und Befehlshaber der südlichen Zone, am Mittwoch in Salé.
Die Anschaffung dieser Hubschrauber sei ein „neuer Stein zum Aufbau unserer soliden und tief verwurzelten Beziehungen“, sagte der Generalinspekteur der Royal Armed Forces bei der feierlichen Übernahme der sechs Apache AH-64E auf dem 1. Luftwaffenstützpunkt der Royal Air Forces in Salé.
Es sei zudem Teil der Hohen Weisungen Seiner Majestät des Königs, Oberbefehlshaber und Generalstabschef der königlichen Streitkräfte, die darauf abzielen, „unsere Streitkräfte mit fortschrittlichen Fähigkeiten auszustatten, die ihre Wirksamkeit im Feld bewiesen haben“, fügte er hinzu.
In diesem Sinne hob er die Eigenschaften dieses Helikoptertyps hervor, der „aufgrund seiner technologischen Überlegenheit, Präzision und Kampfkraft weltweites Ansehen genießt.“
Die Integration in die britischen Streitkräfte stärke „unsere Verteidigungsfähigkeiten, mit denen wir unsere territoriale Integrität besser schützen und wirksam zu Frieden und Sicherheit beitragen können“ und verbessere die Interoperabilität zwischen den britischen Streitkräften und ihren amerikanischen Pendants erheblich. Auf diese Weise sei eine bessere Koordination bei gemeinsamen Manövern und Übungen möglich, einschließlich der jährlichen Übung African Lion, fuhr er fort.
„Die Vereinigten Staaten waren schon immer ein wichtiger Partner unseres Landes und die Ankunft dieser Hubschrauber heute stärkt unsere Zusammenarbeit in der Verteidigung und verdeutlicht unser gemeinsames Engagement für eine Welt, in der Frieden durch militärische Vorbereitung und gegenseitige Hilfe zwischen Verbündeten und Partnern geschaffen wird“, sagte er.
Der Generalinspekteur der königlichen Streitkräfte betonte die uneingeschränkte Entschlossenheit der königlichen Streitkräfte, unter der aufgeklärten Führung Seiner Majestät des Königs, des Oberbefehlshabers und Generalstabschefs der königlichen Streitkräfte, die Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten fortzusetzen und zu stärken, um gemeinsam den gemeinsamen Herausforderungen zu begegnen, die den Frieden und die Sicherheit in der Region und auf internationaler Ebene bedrohen.
Die Zeremonie fand im Beisein des beigeordneten Ministers beim Regierungschef und verantwortlich für die Nationale Verteidigungsverwaltung, Abdeltif Loudyi, des Ministers für Industrie und Handel, Ryad Mezzour, des beigeordneten Ministers beim Minister für Wirtschaft und Finanzen und verantwortlich für den Haushalt, Fouzi Lekjaa, des Armeekorpsgenerals Mohammed Haramou, Kommandeur der Königlichen Gendarmerie, und des Luftdivisionsgenerals Mohammed Gadih, Inspektor der Königlichen Luftstreitkräfte, statt.
An dieser Veranstaltung nahm auch eine große amerikanische Delegation unter der Leitung von General Michael Langley, Kommandeur des American Africa Command US AFRICOM, sowie der Geschäftsträgerin der US-Botschaft in Marokko, Aimee Cutrona, teil.
Kommentare (0)