X

„Lonely Planet“: Eine amerikanische romantische Komödie im Herzen Marokkos

„Lonely Planet“: Eine amerikanische romantische Komödie im Herzen Marokkos
Tuesday 22 October 2024 - 11:30
Zoom

Die Plattform Netflix hat kürzlich die romantische Komödie „Lonely Planet“ herausgebracht, einen Film, der die Essenz und Schönheit Marokkos anhand von Szenen einfängt, die an symbolträchtigen Orten des Landes gedreht wurden. Unter der Regie der amerikanischen Regisseurin Susannah Grant entführt der Spielfilm die Zuschauer in ein emotionales Abenteuer vor malerischen marokkanischen Kulissen.

Die Geschichte handelt von Catherine Lowe, gespielt von Laura Dern, einer renommierten Schriftstellerin, die unter einem Mangel an Inspiration leidet. Sie geht zu einem Schreibworkshop nach Marokko, wo sie Owen, gespielt von Liam Hemsworth, trifft. Ihre Beziehung entwickelt sich schnell von einer einfachen Freundschaft zu einer fesselnden Liebesgeschichte. Einen bemerkenswerten Auftritt hat auch der junge marokkanische Schauspieler Sami Fakak, der bereits durch seine Rollen in lokalen Produktionen bekannt ist.

Der Film wurde im Mai 2022 hauptsächlich in den Städten Marrakesch und Chefchaouen gedreht und spiegelt den kulturellen Reichtum und die Vielfalt marokkanischer Landschaften wider. Mit einem Produktionsbudget von 50 Millionen US-Dollar, darunter fast 190 Millionen Dirham, die direkt in Marokko investiert wurden, hebt „Lonely Planet“ Marokko als wichtiges Reiseziel für das internationale Kino hervor.

Netflix erweitert mit dieser Produktion sein Portfolio an Filmen mit exotischen Schauplätzen weiter und trägt so dazu bei, Marokkos Präsenz in der globalen Filmindustrie zu stärken.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen