Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Als direkte Folge der seit über 600 Tagen andauernden israelischen Aggression gegen Gaza beginnen sich die politischen Positionen des Westens zu verschieben, während bestimmte Wirtschaftsentscheidungen der israelischen Wirtschaft einen schweren Schlag versetzen. Die jüngste Entwicklung......
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat ihre Prognose zur globalen Beschäftigungsentwicklung für 2025 gesenkt. Sie geht nun von 53 Millionen neuen Arbeitsplätzen aus, verglichen mit den zuvor erwarteten 60 Millionen. Dies entspricht einem Rückgang des globalen Beschäftigungswachstums......
Im Jahr 2025 werden die Schwellenländer in einem sich rasant wandelnden globalen Wirtschaftsumfeld agieren, das von verlangsamtem Wachstum und tiefgreifenden Strukturveränderungen geprägt ist. Diese Veränderungen bergen sowohl vielversprechende Chancen als auch komplexe Herausforderungen. Das......
Christine Lagarde bereitet sich darauf vor, ihren Posten als Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) vorzeitig zu verlassen, um die Leitung des Weltwirtschaftsforums zu übernehmen, wie der Gründer der Organisation, Klaus Schwab, mitteilte. In einem Interview mit der Financial......
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, warnte, dass der internationale Handel aufgrund der anhaltenden Spannungen über Zölle nicht zu seiner früheren Form zurückkehren werde, obwohl es Anzeichen für eine Entspannung zwischen den größten......
Der vom Global Network Against Food Crises veröffentlichte Global Food Crisis Report 2025 warnt vor der weiterhin fragilen Ernährungssicherheit in Nordafrika. Auch wenn das Ausmaß der Auswirkungen von Land zu Land unterschiedlich ist, besteht in der Region aufgrund des Zusammentreffens......
Der Goldpreis stieg am Freitag deutlich und steuerte angesichts der anhaltenden Sorgen um die US-Finanzlage auf seine beste Wochenperformance seit einem Monat zu. Gold-Futures zur Lieferung im Juni stiegen um 0,7 Prozent bzw. 23,60 Dollar auf 3.332,10 Dollar pro Unze, wobei die wöchentlichen Zugewinne......
Die weltweite Produktion von Solarstrom ist im ersten Quartal 2025 stark gestiegen und befeuert damit Prognosen, dass die Energiequelle bereits im Sommer dieses Jahres erstmals die weltweite Produktion von Atomstrom überholen könnte. Laut Daten des Energieforschungszentrums Ember, die......
Im Fokus der globalen Finanzmärkte steht diese Woche die kanadische Provinz Alberta, wo von Dienstag bis Donnerstag der Gipfel der Finanzminister und Notenbankgouverneure der G7-Staaten stattfindet. Dieses Ereignis von strategischer Bedeutung findet in einem globalen Wirtschaftskontext statt, der......
Bitcoin setzte am Freitag seinen Aufwärtstrend fort und hielt sich trotz einer vorsichtigen Atmosphäre auf den Kryptowährungsmärkten über der psychologischen Schwelle von 100.000 US-Dollar. Dieser Widerstand kommt zustande, da die Anleger angesichts der schwächer als erwartet......
Der Bitcoin-Kurs stieg am Montag dramatisch an und erreichte inmitten des wiedergewonnenen Vertrauens in die Märkte für Kryptoanlagen ein Viermonatshoch. Dieser bemerkenswerte Anstieg ist auf die Ankündigung mehrerer renommierter Unternehmen zurückzuführen, ihre Investitionen......
Die Weltbank prognostiziert für die Jahre 2025 und 2026 einen allgemeinen Rückgang der Rohstoffpreise, da das globale Wirtschaftswachstum schleppend verläuft und die Handelsspannungen anhalten. Diese Entwicklung würde das Ende des Preisanstiegs markieren, der mit der Covid-19-Pandemie......
Laut einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Institute of International Finance (IIF) hat die globale Verschuldung im ersten Quartal 2025 einen neuen historischen Höchststand von über 324 Billionen Dollar erreicht, was einem Rekordanstieg von rund 7,5 Billionen Dollar in nur drei......