-
16:42
-
15:38
-
14:56
-
14:36
-
13:19
-
12:34
-
11:25
-
10:29
-
09:49
-
09:19
-
08:30
-
07:48
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter: Energie
Die Ausgabe 2025 der Impériales Week in Casablanca unterstrich erneut die Exzellenz des Marketing- und Kommunikationssektors in Marokko. Unter dem Motto „Der Paradigmenwechsel – Business. Menschen. Technologie“ kamen bei dieser jährlichen Veranstaltung Fachleute zusammen,......
Abu Dhabis Industrielandschaft erlebt einen grundlegenden Wandel mit der Ankündigung eines Großprojekts, das auf den Bau einer der größten Methanolproduktionsanlagen der Welt abzielt. Das Joint Venture TA'ZIZ, eine Zusammenarbeit zwischen Abu Dhabis nationalem Ölgiganten......
Das in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Unternehmen H2 Global Energy gab am Montag den Abschluss Vorstudien für die Entwicklung einer Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak im Süden Marokkos bekannt. Mit einer geplanten Produktionskapazität von......
Vivo Energy Maroc, Lizenznehmer der Marke Shell, hat die Ausgabe 2025 der Imperial Week mit dem Gewinn von sieben prestigeträchtigen Preisen während der Love Brand Ceremony, die am 29. Januar in Casablanca stattfand, geprägt. Eine beeindruckende Liste von Erfolgen, die die mutige Marketingstrategie......
Der Wettbewerbsrat gab vor Kurzem bekannt, dass er eine Anmeldung zu einem geplanten Wirtschaftszusammenschluss erhalten habe, der auf die Gründung eines Joint Ventures zwischen TotalEnergies Marketing Maroc SA und Vivo Energy Maroc SAS abzielt. Der Pressemitteilung des Rates zufolge wird dieses......
Die Automobilmarke Opel, die in Marokko durch die AutoHall-Gruppe vertreten wird, verzeichnete im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Leistung: Sie verkaufte 8.054 Fahrzeuge und erreichte einen Marktanteil von 4,6 %. Dieses Ergebnis entspricht einem Wachstum von 10,2 % im Vergleich zum Jahr 2023 und platziert......
Der Afrikanische Energiegipfel „Mission 300“ wurde am Montag in Daressalam, Tansania, eröffnet und brachte mehr als 1.000 Teilnehmer zusammen. Ziel des Treffens ist es, Anstrengungen zu mobilisieren, um bis 2030 300 Millionen Menschen in Afrika Zugang zu Elektrizität zu verschaffen. Ein......
Marokko bereitet sich auf einen historischen Schritt vor, indem es im letzten Quartal 2025 mit der Produktion von Flüssigerdgas beginnt. Mitgearbeitet hat das britische Unternehmen „Sound Energy“. Derzeit wird der Bau einer Gasverflüssigungsanlage im Tendrara-Feld im Osten des Landes......
Die marokkanische Kapitalmarktaufsichtsbehörde gab bekannt, dass Marokko den Bau eines Gaskraftwerks mit einer Leistung von 990 Megawatt und Kosten von 4,15 Milliarden Dirham, etwa 420 Millionen Dollar, beabsichtigt. Das Nationale Amt für Elektrizität und Trinkwasser, das das Projekt......