-
11:06
-
10:44
-
10:00
-
09:33
-
09:15
-
08:44
-
08:28
-
08:21
-
07:45
-
17:25
-
17:01
-
16:43
-
16:00
-
15:44
-
15:43
-
15:20
-
15:02
-
14:39
-
14:00
-
13:15
-
12:35
-
11:30
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter: Erneuerbare Energien
Tesla ist offiziell in Marokko angekommen und markiert damit einen wichtigen Schritt in seiner globalen Expansionsstrategie. Diese lang erwartete Entwicklung wurde mit der Gründung von Tesla Morocco, einer am 27. Mai 2025 eingetragenen Tochtergesellschaft mit einem Anfangskapital von 27,5 Millionen......
Das marokko-französische Unterseekabelprojekt stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Energieinfrastruktur dar. Es verbindet Nador (Marokko) mit Fos-sur-Mer (Südfrankreich) über das Mittelmeer und überwindet dabei eine beeindruckende Distanz von 1.300 Kilometern. Mit einer außergewöhnlichen......
Das Königreich beteiligt sich an einem Experiment auf Mallorca, das den Aufbau eines funktionierenden Ökosystems für grünen Wasserstoff zum Ziel hat, um daraus Erkenntnisse für die eigene Energiewende zu gewinnen. Marokko stärkt seine Präsenz in globalen Initiativen......
Das spanische Magazin Parada Visual stellte fest, dass Marokko zuversichtlich auf dem Weg zu einem wichtigen Technologiezentrum auf dem afrikanischen Kontinent sei, unterstützt durch eine ehrgeizige strategische Vision und junges, qualifiziertes Humankapital. In einem Artikel mit dem Titel „Schlüssel......
Laut Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) werden die globalen Investitionen im Energiesektor 2025 voraussichtlich einen historischen Höchststand von 3,3 Billionen US-Dollar erreichen. Dies ist vor allem auf einen starken Anstieg der Ausgaben für saubere Energietechnologien zurückzuführen,......
Angesichts der Anforderungen an Dekarbonisierung und Energiesouveränität strukturiert Marokko sein Energiemodell grundlegend um. Zwei zentrale Treiber zeichnen sich ab: Erdgas für sofortige Stabilität und grüner Wasserstoff für eine kohlenstoffarme Zukunft. Marokko setzt......
Auf dem Forum für Klimawandel und gerechten Übergang, das vom Parlament Lateinamerikas und der Karibik (Parlatino) am 4. und 5. Juni in Panama-Stadt organisiert wurde, betonte der Erste Vizepräsident der marokkanischen Ratskammer, Abdelkader Salama, den vorbildlichen Charakter des marokkanischen......
Im Rahmen eines offiziellen Arbeitsbesuchs, der bis zum 5. Juni andauert, empfing der Ausschuss für Infrastruktur, Energie, Bergbau, Umwelt und nachhaltige Entwicklung des Repräsentantenhauses eine hochrangige britische Parlamentsdelegation, bestehend aus Mitgliedern des Unterhauses und des......
Bei einem marokkanisch-deutschen Symposium am Dienstag in Rabat standen der Austausch von Ökostrom und die Marktintegration zwischen Europa und Marokko im Mittelpunkt. Diese von der Deutschen Botschaft in Rabat in Partnerschaft mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit......