X

Schlüsselwörter:


Marokko steht laut einem neuen internationalen Bericht an der Spitze der grünen Wasserstoffrevolution

Die Internationale Solarallianz hat in Zusammenarbeit mit Dänemark einen neuen Bericht vorgelegt, in dem die Bereitschaft afrikanischer Länder zur Entwicklung von grünem Wasserstoff bewertet wird. Dabei wird Marokko als eines der führenden Länder mit erheblichem Potenzial auf......

Die Green Impact Expo: Marokko beschleunigt seinen ökologischen und energetischen Wandel

Die Green Impact Expo wurde diesen Dienstag, den 11. Februar, in Casablanca unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von vier Ministerien – Industrie und Handel, Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Transport und Logistik sowie digitaler Wandel und Verwaltungsreform – eröffnet. Diese......

Die marokkanische Gruppe „Somagec“ baut eine elektrische Autobahn, die Angola mit der Demokratischen Republik Kongo verbindet

Die marokkanische Gruppe „Somagec“ weitet ihre Entwicklungsprojekte auf dem afrikanischen Kontinent weiter aus und kündigt den Start mehrerer strategischer Projekte in Angola an. Eines der Vorzeigeprojekte ist der Bau einer elektrischen Autobahn, die Angola mit seinem Nachbarn, der Demokratischen......

Riad: Internationale Konferenz zu nachhaltiger Elektrizität mit Beteiligung Marokkos

Vom 11. bis 13. Februar wird Riad Gastgeber der 8. Generalkonferenz der Arabischen Elektrizitätsunion zum Thema „Auf dem Weg zu nachhaltiger Elektrizität in der arabischen Welt“ sein. 19 arabische Länder, darunter Marokko, werden daran teilnehmen. Ziel der 8. Generalkonferenz......

Atlantikhafen Dakhla: Marokkos Tor zum Welthandel und zur Entwicklung des Südens

Marokko hat das Projekt Dakhla Atlantic Port gestartet, das als eines der bedeutendsten Wirtschafts- und Entwicklungsprojekte der südlichen Region gilt. Ziel dieses Projekts ist es, die Region Dakhla-Oued Eddahab in einen strategischen Knotenpunkt für den internationalen Handel zu verwandeln......

Airbus verschiebt Ziel für Wasserstoffflugzeuge: Fortschritte langsamer als erwartet

Es wird nicht für morgen sein. Die Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs, ein Traum, den Airbus seit mehreren Jahren skizziert, wird noch einige Zeit dauern. Tatsächlich verlaufe die Entwicklung des Projekts „langsamer als erwartet“, erklärte der Hersteller am......

Die Zukunft des Transports: Technologische Innovationen, die eine nachhaltige Mobilität prägen werden

Der Bericht „Technologietrends: Die Zukunft des Transportwesens“ identifizierte in seit dem Jahr 2000 veröffentlichten Patenten mehr als 1,1 Millionen Erfindungen, die sich auf die Zukunft des Transportwesens oder auf Technologien beziehen, die mit Megatrends in den Bereichen Nachhaltigkeit......

Spanisches Magazin: Marokko ist ein Vorbild im Umweltschutz

Marokko sei ein Vorbild und Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz, schreibt das spanische Magazin „Parada Visual“. Dank seiner innovativen Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energien, nachhaltiger Landwirtschaft und verantwortungsbewussten Tourismus habe sich Marokko......

Afrika im Zentrum des globalen Wettbewerbs um strategische Mineralien

Afrika entwickelt sich zu einem Nervenzentrum im weltweiten Wettbewerb um strategische Mineralien, die für die Entwicklung von Energie- und Digitalisierungstechnologien von entscheidender Bedeutung sind. Die Bodenschätze des Kontinents – insbesondere an Lithium, Kobalt und anderen Mineralien,......