-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter: Menschenrechtsrat
Die Präsidentin des Nationalen Menschenrechtsrats, Amina Bouayach, rief am Freitag in Genf dazu auf, die Zusammenarbeit zwischen nationalen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen für Umsetzung, Berichterstattung und Monitoring zu stärken. Sie betonte, dass „Komplementarität......
Der Ministerialdelegierte für Menschenrechte, Mohamed Habib Belkouche, traf sich am Dienstag, dem 1. Juli, in Genf mit Nathalie Chouard, Direktorin des Genfer Zentrums für Governance des Sicherheitssektors, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen im Bereich der Menschenrechte......
Amina Bouayach, Präsidentin des marokkanischen Nationalen Menschenrechtsrats (CNDH) und derzeitige Vorsitzende der Globalen Allianz Nationaler Menschenrechtsinstitutionen (GANHRI), betonte am Mittwoch in New York die entscheidende Bedeutung nationaler Institutionen für die globale Verteidigung......
Der Botschafter und Ständige Vertreter Marokkos beim Büro der Vereinten Nationen in Genf, Omar Zniber, hob am Dienstag in Genf die jüngsten Reformen des marokkanischen Justizsystems und der Kriminalpolitik hervor und bekräftigte die konstruktive Zusammenarbeit des Königreichs......
Vierzig Länder bekräftigten am Dienstag während der 59. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, die im Palais des Nations in Genf fortgesetzt wird, ihre unerschütterliche Unterstützung für Marokkos volle Souveränität über seine südlichen......
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hält seine 59. ordentliche Sitzung vom 16. Juni bis 9. Juli 2025 im Palais des Nations in Genf ab. In dieser vierwöchigen Sitzung werden über 60 Berichte des Sekretariats der Vereinten Nationen, des Hohen Kommissars für Menschenrechte sowie......
Vom 13. bis 16. Mai empfing der Nationale Menschenrechtsrat (CNDH) Marokkos eine hochrangige Delegation aus Senegal unter der Leitung von Amsatou Sow Sidibé, Präsident des senegalesischen Menschenrechtskomitees. Dieser Besuch ist Teil einer Dynamik der Süd-Süd-Zusammenarbeit und......
Die Präsidentin des Nationalen Menschenrechtsrats (CNDH) von Marokko, Amina Bouayach, wurde während der Generalversammlung der Organisation, die am Rande der 58. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen in Genf stattfand, einstimmig zur Präsidentin des Globalen Netzwerks Nationaler......
„In diesem Geist hat Marokko als Kernstaat der Initiative zum Übereinkommen gegen das Verschwindenlassen neben Argentinien, Frankreich und Samoa zwei wichtige nationale Verpflichtungen vorgelegt“, erklärte der Botschafter und ständige Vertreter Marokkos beim Büro der Vereinten......