Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Schlüsselwörter: Menschenrechtsrat


Marokko und Bahrain: verstärkte Zusammenarbeit am Rande des Menschenrechtsrates

Der bahrainische Außenminister Abdullatif bin Rashid Al Zayani traf sich am Montag, dem 24. Februar, in Genf mit dem marokkanischen Justizminister Abdellatif Ouahbi am Rande der 58. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen. Die Gespräche unterstrichen die Stärke der Beziehungen......

Marokko stellt dem Menschenrechtsrat seine bewährten Praktiken in Bezug auf die Todesstrafe vor

Während der 58. Sitzung des Menschenrechtsrats in Genf hob Marokko seine vorbildliche Praxis in Bezug auf die Todesstrafe hervor und betonte seinen pragmatischen Ansatz und seine Bereitschaft, eine konstruktive Debatte über die mögliche Abschaffung dieser Strafe zu beginnen. Seit 1993......

Die 58. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen beginnt in Genf mit der Teilnahme Marokkos

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen wird vom 24. Februar bis 4. April unter schweizerischem Vorsitz seine 58. ordentliche Tagung in Genf abhalten. Die Eröffnung der Sitzung wurde heute Mittwoch, am kommenden Montag, in Genf angekündigt. Sie wird unter dem Vorsitz von Botschafter Jürg......

Genf: Marokko zum Vorsitzenden des Beratungsausschusses des Menschenrechtsrats gewählt

Das Königreich Marokko wurde bei den am Montag in Genf zur Eröffnung der 33. Sitzung des Beratenden Ausschusses des Menschenrechtsrats abgehaltenen Wahlen in der Person von Frau Nadia Amal Bernoussi mit Bravour zur Präsidentin des Beratenden Ausschusses des Menschenrechtsrats gewählt. Diese......

Trump beschließt, die USA aus mehreren UN-Agenturen zurückzuziehen

US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Dienstag eine Durchführungsverordnung, in der er die Vereinigten Staaten zum Rückzug aus mehreren den Vereinten Nationen angeschlossenen Organisationen, darunter dem Menschenrechtsrat, aufforderte. Der Erlass verlängert außerdem die......

Genf. Marokko beendet erfolgreich seine Amtszeit als Vorsitzender des Menschenrechtsrats

Das vergangene Jahr, 2024, war für das Königreich Marokko ein großer diplomatischer Erfolg, als es den Vorsitz im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen übernahm und gerechte Zukunft auf globaler Ebene. Angesichts der zunehmenden globalen Herausforderungen stellte Marokkos Vorsitz......

Eine marokkanische Präsidentschaft im Menschenrechtsrat: Erfolgsbilanz und innovative Initiativen

Rückblickend auf ein langes Jahr, in dem er drei Sitzungen des Menschenrechtsrats und der Allgemeinen Regelmäßigen Überprüfung leitete, zahlreiche Konsultationen und Diplomatieübungen abhielt und innovative Initiativen startete, wurde er zum Ständigen Vertreter des......

Die Schweiz wird 2025 zum Präsidenten des Menschenrechtsrats gewählt

Der Schweizer Botschafter und Ständige Vertreter bei den Vereinten Nationen in Genf, Jörg Lauber, wurde einstimmig für eine einjährige Amtszeit ab dem 1. Januar 2025 zum Leiter des Menschenrechtsrats gewählt. Während der Organisationssitzung der 19. Sitzung (Jahr 2025)......

Volker Türk: In einem turbulenten internationalen Kontext wird der Menschenrechtsrat eine immer wichtigere Rolle spielen

Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, bestätigte gestern Donnerstag in Rabat, dass der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen angesichts eines turbulenten internationalen Kontexts eine immer wichtigere Rolle spielen wird. In seiner Rede anlässlich......

×

Lade die Walaw-App herunter