- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland möchte marokkanische Arbeitskräfte anlocken
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock sagte während einer Pressekonferenz mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner , Nasser Bourita, heute, Freitag, in Berlin , dass Deutschland bestrebt sei, qualifizierte marokkanische Arbeitskräfte aus Marokko anzulocken.
Berbock erklärte, dass in ihrem Land ein dringender Bedarf an erfahrenen Arbeitskräften bestehe, während Marokko unter einer hohen Arbeitslosenquote leide.
Die deutsche Ministerin brachte auch den Wunsch ihres Landes zum Ausdruck, mehr Möglichkeiten für die legale Einwanderung zu schaffen, und betonte, dass diejenigen, die kein Aufenthaltsrecht in Deutschland haben, nicht in Deutschland bleiben können. Sie brachte den Wunsch Deutschlands zum Ausdruck, ein beliebtes Reiseziel für Menschen mit hohen Fähigkeiten und Qualifikationen zu sein.
Kommentare (0)