- 10:05Handelsabkommen zwischen den USA und Südkorea bereits nächste Woche
- 09:43Marokko startet zur Vorbereitung auf die Fußballweltmeisterschaft 2030 ein riesiges Hochgeschwindigkeitszugprojekt.
- 09:26Günstiges Klima zwischen Paris und Rabat stärkt strategische Partnerschaft
- 09:06Marokko übernimmt Vorsitz des Hochrangigen UN-Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation
- 08:50Marokko, ein wichtiger strategischer Partner für Großbritannien, laut „Huffington Post“
- 08:41Marokko eröffnet Honorarkonsulat in Santa Cruz und stärkt damit die Beziehungen zu Bolivien
- 08:15Marokko präsentiert Finanzierungslösungen für KMU auf Tagungen von IWF und Weltbank in Washington
- 07:52Marokko und Katar stärken ihre strategische Partnerschaft durch diplomatische Gespräche in Rabat.
- 07:30Flottex 2025: Die Königlich Marokkanische Marine stärkt ihre Einsatzfähigkeiten im Mittelmeer
Folgen Sie uns auf Facebook
Kryptowährungspreise steigen angesichts zunehmender Angst vor einem globalen Handelskrieg
Die Kurse der meisten Kryptowährungen verzeichneten im Montagshandel vor dem Hintergrund wachsender Ängste vor einem globalen Handelskrieg, geschürt durch die Drohungen des US-Präsidenten Donald Trump, am vergangenen Wochenende neue Zölle zu verhängen, deutliche Zuwächse.
Der Wert von Bitcoin stieg um 1,15 % auf 97.487,68 $, während Ethereum stabil bei 2.639,18 $ blieb. Ripple stieg um 2,90 % auf 2,4087 $, während Dogecoin um 3,53 % auf 25,11 Cent kletterte.
Andererseits verzeichnete die kürzlich eingeführte Kryptowährung „Trump“ in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 6,94 % und lag bei 16,02 $. Trotz des Drucks durch spekulative Verkäufe nach Trumps offizieller Amtseinführung hat diese Kryptowährung seit ihrer Einführung am 18. Januar einen bemerkenswerten Anstieg von über 134 % erlebt.
Die positive Entwicklung der Kryptowährungen zu Beginn dieser Woche folgte auf Trumps Drohungen, zusätzliche Zölle von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte aus allen Ländern zu erheben, sowie auf sein Versprechen, mit gleichen Steuern auf Länder zu reagieren, die Zölle auf amerikanische Produkte erheben.
Kommentare (0)