- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsministerin: Ich glaube nicht, dass das Kabel mit Finnland zufällig gekappt wurde
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius sagte, dass Schäden am Kommunikationskabel C-Lion1, das über den Grund der Ostsee zwischen Deutschland und Finnland verläuft, möglicherweise durch Sabotage verursacht wurden.
Pistorius sagte am Dienstag gegenüber Reportern: „(Der Kabelausfall) ist ein sehr klares Signal dafür, dass dort etwas passiert. Niemand glaubt, dass dieses Kabel versehentlich durchtrennt wurde die Tatsache, dass dieses Kabel „Seine Berührung ist ein Anker.“
Er fügte hinzu: „Deshalb sind wir gezwungen, zu erklären, dass es sich um einen hybriden Akt handelt, ohne genau zu wissen, wer es getan hat, und wir sind gezwungen, davon auszugehen, dass es sich um Sabotage handelt.“
Zuvor hatte der staatliche finnische Datendienstleister „Senia“ erklärt, am Montag sei eine „Störung“ im C-Lion1-Kabel festgestellt worden, das in der Nähe der derzeit gesperrten „NordStream“-Gaspipelines zwischen Russland und Deutschland verläuft eine Entfernung von etwa 1.200 Kilometern (746 Meilen) von... der finnischen Hauptstadt Helsinki bis zur deutschen Küstenstadt Rostock.
In einer gemeinsamen Erklärung äußerten das deutsche und das finnische Außenministerium gestern ihre Besorgnis über die durch den Unfall verursachten Schäden und gaben an, dass eine „gründliche Untersuchung“ durchgeführt werde.
Kommentare (0)