- 17:40König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.
- 12:56African Lion 2025: Marokkanische Luftwaffe glänzt mit erfolgreicher Luftbetankung
- 12:15Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
Folgen Sie uns auf Facebook
2,8 Millionen Passagiere passierten marokkanische Häfen
Neue Daten zur Operation „Marhaba“ für den Sommer 2024 ergaben, dass im Zeitraum vom 5. Juni bis 5. September 2024 mehr als 2,8 Millionen Passagiere marokkanische Häfen in beide Richtungen überquerten, darunter 2 Millionen Marokkaner mit Wohnsitz im Ausland.
Auf der offiziellen Website des Ministeriums für Verkehr und Logistik veröffentlichte Daten zufolge wurden im gleichen Zeitraum 662.000 Autos überquert, was einem geschätzten Anstieg der Gesamtzahl der Reisenden um 5,5 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht der im Ausland lebenden Marokkaner stiegen um 17 Prozent, bei Autos um 9,5 Prozent.
Auf der Ebene der Verteilung des Seetransportverkehrs über marokkanische Häfen lag der Hafen von Tanger Med wie üblich an der Spitze der Liste und verzeichnete den Transit von 1,62 Millionen Passagieren und 427.000 Autos, was 57 Prozent des gesamten Transitverkehrs ausmacht, während der Hafen von Tanger Med empfing 639.000 Passagiere und 101.000 Autos, was einem Anteil von 23 Prozent entspricht.
Andererseits verzeichnete der Hafen von Nador den Transit von 531.000 Passagieren und 125.000 Autos, was 19 Prozent des gesamten Transitverkehrs ausmacht, während der Hafen von Al Hoceima 46.000 Passagiere und 10.000 Autos umschlug, was einem geschätzten Anteil von einem Prozent entspricht.
Dieselben Daten bestätigten, dass der Höhepunkt des Zustroms in marokkanische Häfen am 3. und 4. August verzeichnet wurde, als etwa 80.000 Passagiere und 20.000 Autos einfuhren. Was die Rückkehrphase betrifft, so herrschte in den letzten zehn Augusttagen eine „starke Transitdichte“, da etwa 460.000 Passagiere und 103.000 Autos von Marokko auf die andere Seite kamen.
Das Ministerium für Verkehr und Logistik hat in diesem Jahr 29 Schiffe mobilisiert, die 535 wöchentliche Fahrten durchführen können und eine Transportkapazität von etwa 500.000 Passagieren und 130.000 Autos pro Woche haben.
Das Ministerium führte außerdem vor Beginn der Operation „Marhaba“ die erforderlichen technischen Inspektionen für alle diese Schiffe durch, um sicherzustellen, dass sie den internationalen Sicherheitsstandards entsprechen, und führte regelmäßige Besuche bei diesen Schiffen durch, um die Qualität der an Bord erbrachten Dienstleistungen zu überwachen. Sie wies auch darauf hin, dass die Einführung der obligatorischen Vorreservierung von Tickets mit Bestätigung von Datum und Uhrzeit der Reise „eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen Verkehrsflusses auf der Ebene aller Seelinien, einschließlich der beiden Seelinien, spiele.“ Linien „Tanger Med – Algeciras“ und „Tanger Medina – Tarifa“.
Kommentare (0)