-
16:30
-
15:45
-
15:00
-
14:21
-
13:51
-
13:39
-
13:00
-
12:15
-
11:30
-
11:21
-
11:03
-
10:44
-
10:00
-
09:15
-
09:07
-
08:27
-
08:01
-
07:45
-
17:00
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ergreift mit neuem Schiffsreparaturprojekt erste Schritte im Schiffbau
Nach Marokkos Erfolgen als kontinentale und regionale Führungsmacht im Automobil- und Luftfahrtsektor unternimmt das Land nun erste Schritte im Schiffbau. Es profitiert von einem beispiellosen Hafenboom, der den Hafen von Tanger Med, die Umstrukturierung des Hafens von Casablanca und die bevorstehende Eröffnung des Hafens von Nador sowie die Fertigstellung des Atlantikhafens von Dakhla umfasst.
Die Eröffnung der neuen Schiffsreparaturanlage am Donnerstag, dem 18. September 2025, unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. ist ein Strukturierungsprojekt, das die Position des Hafens von Casablanca auf dem globalen Markt der maritimen Industrie sowohl im Schiffbau als auch in der Schiffsreparatur stärken und das Königreich nach seinen Erfolgen im Automobil- und Luftfahrtsektor auf der Landkarte der maritimen Industrie positionieren soll.
Das Projekt zielt darauf ab, den Schiffbau- und Reparatursektor in Marokko zu entwickeln und mehr Investitionen anzuziehen, um die Inlandsnachfrage sowie einen Teil der Auslandsnachfrage zu decken und die internationale Stellung des Königreichs zu stärken. Dies bestätigte Mustafa Fares, Generaldirektor der Nationalen Hafenbehörde, und fügte hinzu, das Projekt sei ein grundlegender Baustein zur Stärkung der maritimen Anbindung entlang der Atlantikküste des Königreichs.
Laut Mohamed Jaja, Direktor für Infrastruktur und Studien der Behörde, wird das Projekt zudem ein auf Schiffbau und -reparatur spezialisiertes Industriesystem schaffen. Dies steht im Einklang mit der aufgeklärten königlichen Vision, eine nationale maritime Industrie aufzubauen, die das Spitzenniveau der marokkanischen Industrie in der Luftfahrt- und Automobilbranche erreichen kann.
Für dieses Projekt sind Investitionen in Höhe von 2,5 Milliarden Dirham vorgesehen. Es umfasst den Bau eines 240 Meter langen, 40 Meter breiten und 8,10 Meter tiefen Trockendocks für die Reparatur von Schiffen mit einer Länge von bis zu 220 Metern. Es umfasst außerdem eine 150 x 28 Meter große Schiffshebebühne mit einer Tragfähigkeit von 9.700 Tonnen und ein weiteres Dock mit einem 450-Tonnen-Bandkran. Hinzu kommt die Erschließung von 21 Hektar Flachland und Kais mit einer Gesamtlänge von 660 Metern.
Dieses Projekt ist Teil des Umstrukturierungs- und Entwicklungsprogramms für den Hafenkomplex von Casablanca, für das Investitionen in Höhe von 5 Milliarden Dirham vorgesehen sind. Dazu gehören die Entwicklung eines Fischereihafens, die Entwicklung des Kreuzfahrtterminals, der Bau einer neuen Schiffsreparaturwerkstatt und der Bau eines Verwaltungskomplexes, der alle Hafenbeteiligten beherbergen wird. Dieses Projekt wird den wirtschaftlichen und touristischen Einfluss der Wirtschaftsmetropole stärken und Marokkos Entwicklung hin zum Schiffbau nach seinen Erfolgen in der Automobil- und Luftfahrtbranche bekräftigen.