- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
- 10:50Die europäische Anerkennung stärkt Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 10:10Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 09:51Rabat ist Gastgeber des fünften Gipfels der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung
- 09:25Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt
- 08:45Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
Folgen Sie uns auf Facebook
Agadir gewinnt den Weltpreis für nachhaltige Stadtentwicklung
Die Stadt Agadir wurde während des in Ägypten gefeierten Weltstädtetages mit dem renommierten Globalen Preis für nachhaltige Städte, dem Shanghai-Preis, geehrt. Diese Auszeichnung unterstreicht Agadirs bemerkenswerte Bemühungen, eine umweltfreundliche Stadtentwicklung zu fördern.
Vertreten durch Lbachir Benhmade, für Finanzen und Haushalt zuständiger Vizepräsident des Gemeinderats von Agadir, wurde die Stadt für ihre innovativen Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit beglückwünscht. Unter den gelobten Projekten wurde das nachhaltige Wassermanagement hervorgehoben, insbesondere durch die Nutzung von aufbereitetem Abwasser zur Bewässerung von Grünflächen. Darüber hinaus hat die Stadt eine grüne Infrastruktur und ein energieeffizientes öffentliches Beleuchtungssystem entwickelt, um den Energieverbrauch zu senken.
Das Agadir High Level of Service Bus (BHNS)-Projekt wurde ebenfalls als Beispiel für einen nachhaltigen öffentlichen Verkehr hervorgehoben, der darauf abzielt, Schadstoffemissionen zu reduzieren und den Bewohnern eine umweltfreundliche Alternative zu bieten. Diese Bemühungen sind Teil eines globalen Ansatzes zum Schutz des städtischen Ökosystems und gleichzeitig zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner.
Agadir teilte diese Ehre im Rahmen einer von UN-Habitat unterstützten Initiative mit Metropolen wie Melbourne und Doha. Ziel ist es, Städte auf der ganzen Welt zu motivieren, eine nachhaltige Stadtpolitik im Einklang mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung umzusetzen.
Diese Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung für Agadir, das sich weiterhin als Vorbild für ökologische Entwicklung und modernes Stadtmanagement positioniert.
Kommentare (0)