- 18:12Kroatien unterstützt marokkanischen Autonomieplan als Grundlage für eine politische Lösung in der Sahara
- 17:20Politisches Asyl: Die Europäische Union betrachtet Marokko als „sicheres“ Land
- 17:03Kroatien und Marokko bekräftigen ihr Engagement für die Stärkung ihrer Partnerschaft
- 15:12Globale Gesundheitsnationen erzielen historisches Abkommen zur Pandemievorsorge
- 14:42Marokkanischer Innovator gewinnt globalen KI-Handelspreis
- 12:02Washington versucht, den wirtschaftlichen Einfluss Chinas im Austausch gegen eine Senkung der Zölle einzuschränken.
- 10:32Apples KI legt Wert auf den Datenschutz der Benutzer
- 09:19Die USA beliefern Marokko mit der neuesten Generation von „Stinger“-Raketen
- 08:21Marokko ist laut der Europäischen Union eine treibende Kraft für Innovation und digitale Technologien in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Akhannouch und Macron eröffnen offiziell die Internationale Landwirtschaftsausstellung in Paris
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am Samstagmorgen im Beisein von Regierungschef Aziz Akhannouch die Internationale Landwirtschaftsausstellung in Paris eröffnet.
Bei dieser Gelegenheit durchschnitten der französische Präsident und Herr Akhannouch das Band und symbolisierten damit die offizielle Eröffnung der Ausstellung, bei der Marokko der erste ausländische Ehrengast ist, in Anwesenheit einer großen marokkanischen Delegation, darunter der Minister für Landwirtschaft, Seefischerei, ländliche Entwicklung sowie Wasser und Wälder, Ahmed El Bouari, die Botschafterin Seiner Majestät des Königs in Paris, Samira Sitail, zahlreiche Akteure des nationalen Agrarsektors sowie Mitglieder der französischen Regierung.
Anschließend trug sich Herr Akhannouch in das Gästebuch der Internationalen Landwirtschaftsausstellung ein.
Im Kontext der außergewöhnlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern unterstreicht die Ehrung Marokkos während der Internationalen Landwirtschaftsausstellung 2025 (22. Februar – 2. März) die Einzigartigkeit der französisch-marokkanischen Partnerschaft.
Darüber hinaus stellt es eine außergewöhnliche Würdigung des Königreichs dar, das heute auf regionaler und kontinentaler Ebene als Modell für intelligente und nachhaltige Landwirtschaft gilt.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein 476 m² großer Pavillon des Königreichs, in dem der Reichtum und die Vielfalt seiner Landwirtschaft präsentiert werden.
Die 61. Ausgabe der Internationalen Landwirtschaftsausstellung wird unter dem Motto „Ein französischer Stolz“ organisiert und wird mehr als 600.000 Besucher begrüßen. Auf einer Fläche von 16 Hektar, auf der 9 Pavillons aufgebaut werden, werden rund 4.000 Tiere ausgestellt und 1.000 Aussteller vertreten sein.
Die Ehrung des Königreichs auf der Internationalen Landwirtschaftsausstellung findet auch bei einer bevorstehenden Veranstaltung ihren Widerhall: Im kommenden April wird Frankreich wiederum Ehrengast der Internationalen Landwirtschaftsausstellung in Marokko in Meknes sein.
Dies ist ein starkes Symbol für die Komplementarität zwischen den beiden Ländern, die über den Rahmen des Handels hinausgeht und sich auch auf die großen Herausforderungen des Sektors erstreckt, wie etwa Ernährungssicherheit, Wasserressourcenmanagement und landwirtschaftliche Innovation.
Kommentare (0)