- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Cannabis: Mehr als 3,7 Millionen zertifizierte Samen
Die Nationale Agentur zur Regulierung von Cannabisaktivitäten (ANRAC) hat seit Januar letzten Jahres 7,3 Millionen Cannabissamen auf der Grundlage von 26 vom National Food Safety Office (ONSSA) erteilten Importgenehmigungen für eine Fläche von 1.164 Hektar zertifiziert von 100 Produktionsgenossenschaften mit 1.520 Landwirten.
Seit Anfang 2024 hat die Agentur außerdem die Verwendung von 1.634 Qx lokaler Cannabissamen, Beldia, auf der Grundlage der 106 von der ONSSA erteilten Genehmigungen für die Verwendung von Beldia-Samen für eine Fläche von 1.916 Hektar genehmigt von 106 Produktionsgenossenschaften mit 1.816 Landwirten.
Die Verwendung der Sorte Beldia wurde im Jahr 2024 auf einer Fläche von 1.916 Hektar für Produktionsgenossenschaften genehmigt, basierend auf den ersten Ergebnissen der mit dem Nationalen Institut für Agrarforschung (INRA) durchgeführten Studie zur Charakterisierung der lokalen marokkanischen Sorte , Beldia.
ANRAC hat außerdem in Absprache mit ONSSA ein Protokoll mit genauen und spezifischen Bedingungen erstellt, um die Verwendung dieser Sorte in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen festzulegen.
Kommentare (0)