- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Chinesischer Riese investiert in Lithium-Batterien in Marokko
Chinas Shenzhom, einer der drei weltweit führenden Hersteller von Anoden für Lithium-Batterien, plant die Errichtung einer Fabrik zur Herstellung von Anoden für elektrische Batterien in der industriellen Beschleunigungszone "Tangier Tech".
Medienberichten zufolge wird dieser Neuzugang zu dem riesigen Fabriksystem, das auf die Batterieindustrie für Elektrofahrzeuge in Marokko spezialisiert ist, fast 5 Milliarden AED investieren und mehr als 1.500 Arbeitsplätze schaffen. Darüber hinaus wird diese Anlage, die von Zhongke Electric, der Eigentümergruppe von Hunan Zhongke Shinzoom Technology Co, auf einer Fläche von bis zu 30 Hektar gebaut wird, bei der Herstellung von Anoden für elektrische Batterien, insbesondere für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher eingesetzt.
Im Mai 2023 unterzeichnete die marokkanische Regierung eine Vereinbarung mit Gushen High Tech, einem chinesisch-europäischen Konzern, um Afrikas erste Batteriefabrik für Elektrofahrzeuge im Wert von 6 Milliarden AED (65 Milliarden AED) zu bauen.
Kommentare (0)