- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
COM SUP führt einen Doppelabschluss mit der Excelia Digital Communication School ein
Die EDVANTIS Higher Education-Gruppe, der sich 2023 die Com'Sup-Schule anschließt, setzt die Umsetzung ihrer Internationalisierungsstrategie und die Anpassung ihrer Ausbildungsprogramme an die Bedürfnisse der neuen Erwartungen des Arbeitsmarktes in Marokko und Afrika fort.
Die Gruppe hat gerade zum ersten Mal in Marokko ein neues bac+5-Doppelabschlussprogramm mit der Kommunikationsschule der Excelia-Gruppe gestartet, die im Hochschulbereich in Frankreich und Europa tätig ist. Diese Initiative wurde mit Unterstützung von Kommunikationsagenturpartnern ins Leben gerufen. Com'Sup schließt sich der in Frankreich ansässigen Excelia Digital Communication School an, um auf ihrem Campus in Casablanca ein einzigartiges zweijähriges Programm zu starten, das zu einem Doppeldiplom führt: einem vom marokkanischen Ministerium für Hochschulbildung akkreditierten Bac+5 in Organisationskommunikation und einem MSc Digital Kommunikations- und Einflussstrategie von Excelia.
„Diese einzigartige Initiative zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, das Medienumfeld zu beherrschen, eine strategische und kreative 360°-Vision eines Kommunikationsprojekts zu entwickeln und die Herausforderungen und Chancen der künstlichen Intelligenz in diesem Bereich zu verstehen“ , erklärt COM SUP.
Kommentare (0)