- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Der französische Senat lobt die sozioökonomischen Erfolge der Region Dakhla
Eine Gruppe französischer Senatoren drückte im Rahmen eines vom marokkanischen Beraterstab organisierten Besuchs ihre Bewunderung für die wirtschaftliche Dynamik und die bemerkenswerten sozioökonomischen Errungenschaften in der Region Dakhla-Oued Eddahab aus. Bei diesem Besuch konnten die Mitglieder der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Frankreich-Marokko die Stärken der Region besser verstehen. Im Mittelpunkt stand ihr Potenzial zur Anziehung von Investitionen, zur Stärkung von Partnerschaften und zur Entwicklung des Handels.
Der französische Senator Max Brisson betonte die engen Beziehungen zwischen dem französischen Senat und dem marokkanischen Beraterstab und brachte seine Bewunderung für die rasche Entwicklung der Region unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. zum Ausdruck. Er fügte hinzu: „Wir konnten feststellen, dass verschiedene Großprojekte im Gange sind, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Tourismus, Seefischerei und Landwirtschaft“, und bekräftigte damit seinen Wunsch, die bilaterale Zusammenarbeit in diesen Bereichen zu stärken.
Mohamed Zidhouh, Vorsitzender der marokkanisch-französischen parlamentarischen Freundschaftsgruppe im Beraterstab, sagte seinerseits, dieser Besuch zeige die starken Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die nach dem Staatsbesuch des französischen Präsidenten weiter gefestigt wurden. Emmanuel Macron in Marokko, auf Einladung Seiner Majestät König Mohammed VI. Er sagte, der Besuch in Dakhla habe den französischen Senatoren ermöglicht, sich ein Bild von der Entwicklung der Region zu machen und laufende Projekte wie den neuen Atlantikhafen von Dakhla und die Meerwasserentsalzungsanlage zu entdecken.
Während ihres Aufenthalts trafen sich die Gruppenmitglieder mit lokalen Beamten, darunter dem Wali der Region Dakhla-Oued Eddahab, Ali Khalil, dem Gouverneur der Provinz Oued Eddahab, und anderen wichtigen Interessenvertretern, um die in den verschiedenen Sektoren erzielten Fortschritte zu besprechen. Sie nahmen auch an einer ausführlichen Präsentation des Direktors des regionalen Investitionszentrums Dakhla-Oued Eddahab, Munir Houari, teil, der die wichtigsten Wirtschaftsdynamiken der Region umriss, die von der Fischerei und Landwirtschaft bis hin zum Tourismus und erneuerbaren Energien reichen.
Die Senatoren führten außerdem Besuche vor Ort durch, bei denen sie unter anderem die Meerwasserentsalzungsanlage und die Baustelle des neuen Atlantikhafens Dakhla besuchten, um Projekte zu strukturieren, die das Wirtschaftswachstum unterstützen und neue Investitionsmöglichkeiten in der Region bieten sollen.
Kommentare (0)