- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Die ausländischen Investitionen in Marokko stiegen um 46,8 Prozent
Der Nettozufluss ausländischer Direktinvestitionen belief sich Ende Juli 2024 auf mehr als 13,06 Milliarden Dirham, ein Anstieg von 46,8 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023, so das Exchange Office.
Das Amt gab in seinem neuesten Bulletin zu den monatlichen Wechselkursindikatoren bekannt, dass die Einnahmen aus diesen Investitionen einen Anstieg von 9,5 Prozent auf mehr als 22,23 Milliarden Dirham verzeichneten, während die Ausgaben einen Rückgang um 19,6 Prozent auf 9,16 Milliarden Dirham verzeichneten.
Das Bulletin fügte hinzu, dass sich der Nettozufluss marokkanischer Direktinvestitionen im Ausland auf 741 Millionen Dirham belief, was darauf hinweist, dass die Einnahmen (Verkäufe dieser Investitionen) um 6,2 Prozent auf 9,77 Milliarden Dirham stiegen, während die Ausgaben um 35,5 Prozent auf 10,51 Milliarden Dirham sanken.
Kommentare (0)