- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Ölpreise fallen, da die geopolitischen Bedenken im Nahen Osten nachlassen
Die Ölpreise verzeichneten am Dienstag einen leichten Rückgang, da die geopolitischen Bedenken in der Region des Nahen Ostens nachließen, nachdem sich die Lage in Syrien beruhigt hatte, was die Anleger dazu veranlasste, ihre Sorgen über die Entwicklungen in der Region zu reduzieren.
Die Standard-Rohöl-Futures der Sorte Brent zur Lieferung im Februar fielen um 0,51 % oder 37 Cent auf 71,77 USD pro Barrel.
Die Preise für US-Rohölkontrakte der Nymex zur Lieferung im Januar fielen ebenfalls um 0,63 % oder 43 Cent auf 67,94 US-Dollar pro Barrel.
Der Preisrückgang erfolgte, nachdem die Befürchtungen über die Lage in Syrien nachgelassen hatten, insbesondere nachdem die Besorgnis über den Sturz von Präsident Bashar al-Assad und den möglichen Einmarsch von Oppositionskräften in die Hauptstadt Damaskus vor dem Hintergrund politischer und politischer Konflikte zerstreut worden war. Angesichts der Präsenz internationaler und regionaler Streitkräfte im Land besteht ein Sicherheitsvakuum.
Diese Verluste wurden jedoch teilweise verringert, nachdem offizielle Daten veröffentlicht wurden, die einen deutlichen Anstieg der chinesischen Rohölimporte belegen. Im November beliefen sie sich auf 48,52 Millionen Tonnen, was einem Durchschnitt von 11,81 Millionen Barrel pro Tag entspricht, was einem Anstieg von 14,3 % im Vergleich zum gleichen Monat entspricht. Zeitraum im letzten Jahr.
Die Zusagen der Kommunistischen Partei Chinas, im Jahr 2025 eine proaktive und akkommodierende Finanzpolitik einzuführen, haben ebenfalls dazu beigetragen, die Ölpreise zu stützen, da die Anleger auf die Sitzung des Zentralen Arbeitsausschusses der Partei im Laufe dieser Woche warten.
Kommentare (0)