- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Eine Ratingagentur passt ihren Ausblick für Marokko auf positiv an
Die Ratingagentur Standard & Poor's Global Ratings korrigierte den Ausblick für Marokko auf „B/BB+“ auf „positiv“, vor dem Hintergrund einer Verbesserung auf dem Weg der sozialen und wirtschaftlichen Reformen im Königreich sowie der Haushaltsreform.
Die Agentur sagte in ihrem Evaluierungsbericht, dass Marokko angesichts zahlreicher Krisen in den letzten fünf Jahren große Widerstandsfähigkeit bewiesen und auch seine Fähigkeit zur Mobilisierung interner und externer Finanzmittel bewahrt habe. Wir betonen, dass die positiven Zukunftsaussichten unsere Erwartungen widerspiegeln, dass Marokko sich auf seine Ergebnisse bei der Umsetzung der kürzlich durchgeführten sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Reformen verlassen wird, die den Weg für ein umfassendes Wachstum und eine Verringerung des Haushaltsdefizits ebnen werden.
Standard & Poor's erklärte, dass die marokkanische Wirtschaft von der Steigerung der Exportkapazität Marokkos sowie von der Entwicklung großer Investitionsprojekte im Rahmen der Organisation des Afrikanischen Nationen-Pokals im Jahr 2025 und der FIFA-Weltmeisterschaft im Jahr 2030 profitieren werde, und wies darauf hin, dass Marokko eine Initiative ergriffen habe Strukturreform der öffentlichen Unternehmen und des Vertragssektors, die die finanzielle Belastung und potenzielle Risiken für den Haushalt verringern und einen geeigneteren Markt für eine bessere Entwicklung des privaten Sektors schaffen würde.
Die Ratingagentur gab an, dass das Schuldenvolumen immer noch über dem Niveau vor der Pandemie liege, die Struktur jedoch weiterhin solide sei. Betont, dass das Ausmaß der Risiken im Zusammenhang mit Schwankungen der Wechselkurse und Zinssätze sowie der Refinanzierung weiterhin relativ begrenzt ist. In den kommenden Jahren wird mit einem allmählichen Anstieg der ausländischen Direktinvestitionsströme gerechnet, parallel zu strukturellen Wirtschaftsreformen, die Marokkos Attraktivität für Investoren erhöhen.
Kommentare (0)