- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Erste Ernte. Marokko produziert 294 Tonnen "Keif"
Marokkos erste Ernte von legalisiertem Cannabis erreichte 294 Tonnen im Jahr 2023 für die Lizenzierung und den Export für medizinische und industrielle Zwecke, sagte die Nationale Agentur für die Legalisierung indischer Cannabisaktivitäten.
Nach den Angaben der Agentur arbeiteten 32 Genossenschaftsverbände, darunter 430 Landwirte, auf 277 Hektar in den Gebieten von Jabal al al-Rif in al-Hasiyah, Tetouan und Shafshawn an der Ernte. In diesem Jahr prüfte sie Anträge von 1.500 Landwirten, die sich in 130 Genossenschaften organisiert hatten.
Die Daten zeigten, dass der Anbau des lokalen dürretoleranten Stammes "Bildia" in diesem Monat begann. Zwei legale Cannabis-Konversionseinheiten sind in Betrieb, zwei warten auf Ausrüstung und 15 Cannabis-Produkte werden derzeit für die medizinische Verwendung lizenziert.
Kommentare (0)