- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
FOCAC 2024: Nasser Bourita nimmt am Ministertreffen in Peking teil
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Herr Nasser Bourita, nahm am Dienstag in Peking am Ministertreffen des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (FOCAC) teil. Diese Veranstaltung, die in diesem Jahr ihr 24. Jubiläum feiert, ist ein starkes Symbol der Partnerschaft zwischen China und dem afrikanischen Kontinent, die auf den Werten Solidarität, Zusammenarbeit und Respekt vor der nationalen Souveränität basiert.
Das Treffen unter dem Vorsitz des chinesischen Außenministers Wang Yi und des senegalesischen Außenministers Yassine Fall, FOCAC-Ko-Vorsitzender für Afrika, ermöglichte es chinesischen und afrikanischen Ministern, die Erklärung und den Aktionsplan von Peking zu überprüfen und zu verabschieden. Diese Dokumente werden den Staats- und Regierungschefs auf dem FOCAC-Gipfel, der vom 4. bis 6. September in China stattfinden soll, zur endgültigen Genehmigung vorgelegt.
Für Herrn Bourita war dieses Treffen eine Gelegenheit für einen fruchtbaren Austausch mit mehreren Amtskollegen, der sich auf Strategien zur Stärkung von Frieden, Stabilität und Entwicklung in Afrika konzentrierte. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Förderung der bilateralen Süd-Süd-Kooperation und der Dreieckskooperation mit China gemäß den königlichen Richtlinien.
Kommentare (0)