- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
Folgen Sie uns auf Facebook
FOCAC 2024: Nasser Bourita nimmt am Ministertreffen in Peking teil
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Herr Nasser Bourita, nahm am Dienstag in Peking am Ministertreffen des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (FOCAC) teil. Diese Veranstaltung, die in diesem Jahr ihr 24. Jubiläum feiert, ist ein starkes Symbol der Partnerschaft zwischen China und dem afrikanischen Kontinent, die auf den Werten Solidarität, Zusammenarbeit und Respekt vor der nationalen Souveränität basiert.
Das Treffen unter dem Vorsitz des chinesischen Außenministers Wang Yi und des senegalesischen Außenministers Yassine Fall, FOCAC-Ko-Vorsitzender für Afrika, ermöglichte es chinesischen und afrikanischen Ministern, die Erklärung und den Aktionsplan von Peking zu überprüfen und zu verabschieden. Diese Dokumente werden den Staats- und Regierungschefs auf dem FOCAC-Gipfel, der vom 4. bis 6. September in China stattfinden soll, zur endgültigen Genehmigung vorgelegt.
Für Herrn Bourita war dieses Treffen eine Gelegenheit für einen fruchtbaren Austausch mit mehreren Amtskollegen, der sich auf Strategien zur Stärkung von Frieden, Stabilität und Entwicklung in Afrika konzentrierte. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Förderung der bilateralen Süd-Süd-Kooperation und der Dreieckskooperation mit China gemäß den königlichen Richtlinien.
Kommentare (0)