- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Französische Unternehmen finanzieren Projekte in der marokkanischen Sahara
Das französische Außenministerium hat grünes Licht für seine staatlichen Entwicklungs- und Investitionsinstitutionen gegeben, wie Proparco, eine Zweigstelle der französischen Entwicklungsagentur, und BP France, die Projekte in Laayoune-Saqiya al-Hamra und Dakhla und im Valley of Gold finanzieren, nach seriösen Quellen.
Die offizielle Ankündigung soll während des Arbeitsbesuchs des französischen Außenhandelsministers Frank Riester am 4. und 5. April mit seinem marokkanischen Amtskollegen, dem marokkanischen Industrie- und Handelsminister Riad Mazur und anderen marokkanischen Ministern, stattfinden.
Frankreich ist auch bestrebt, seine Vertrauensbeziehungen zu Marokko zu erneuern und bezeichnet die bilateralen Beziehungen als "notwendig", ebenso wie diesen Schritt, um auf allen Gebieten mit gemeinsamen Prioritäten an einer neuen politischen Agenda zu arbeiten.
Frank Riesters Besuch in Marokko nach dem erfolgreichen Besuch einer Reihe französischer Minister, vor allem des französischen Außenministers Stéphane Ségoré, nach der jüngsten Verbesserung derFranzösische Beziehungen, in einer neuen Dynamik zwischen den beiden Ländern und ein neues Kapitel in den Beziehungen, nach einer Reihe von diplomatischen Krisen zu öffnen.
Kommentare (0)