- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Global Information Holidays.. 97% der Windows-Systeme "Backup und Betrieb
CRAWD STRIKE Cybersecurity gab bekannt, dass 97 Prozent der von globalen Informationsstörungen betroffenen Windows-Sensoren wieder zur Arbeit gekommen sind.
Ein Software-Update des Unternehmens am 19. Juli hat die Arbeit vieler Unternehmen und Institutionen auf der ganzen Welt gestört und rund 8,5 Millionen Windows-Geräte betroffen.
In einer Nachricht auf LinkedIn sagte der Leiter der Crowd Strike Group, George Kurtz, "97 Prozent der Windows-Sensoren sind seit dem 25. Juli wieder zur Arbeit gegangen", und erklärte, dass der Erfolg darauf zurückzuführen ist "die Entwicklung von automatischen Wiederherstellungstechniken und die Mobilisierung aller Ressourcen."
Die Falcon-Software von Crowd Strike wird von Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet, um Malware und Sicherheitslücken besser zu identifizieren und zu bekämpfen.
In einem Bericht über den Vorfall erklärte das Unternehmen am Mittwoch, dass die Dysfunktion von Millionen von Windows-Computern die Art und Weise ändern wird, wie es zukünftige Updates verwaltet.
Der Präsident von Crowd Strike wurde vom US-Kongress einberufen, um das Informationsungleichgewicht zu klären.
Kommentare (0)